Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Wohl in letzter Minute konnte die französische Polizei Anschläge auf Kirchen verhindern. Sie nahm einen Verdächtigen fest, bei dem Waffen und Attentatspläne entdeckt wurden.
"Wir müssen die Wirtschaft entwickeln, um Perspektiven für junge Menschen zu schaffen", sagte die Vorsitzende der AU-Kommission, Nkosazana Dlamini-Zuma, bei einem Treffen mit dem EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker am Mittwoch in Brüssel.
Zu einem Trauermarsch in der Hauptstadt Addis Abeba kamen mehrere Tausend Menschen, wie das Magazin "Addis Standard" in seiner Online-Ausgabe berichtete.
Hospize schnitten bei der Versorgung der Sterbenden besser ab als Pflegeheime und Krankenhäuser, heißt es in der Studie des der Gießener Organisationswissenschaftlerd Wolfgang George. Sie hätten mehr Geld und mehr Personal.
Die Feierlichkeiten beginnen am 3. Mai 2015 mit einem Festgottesdienst, in dem Altbischof Wolfgang Huber predigen wird.
Dem Reformierten Bund gehören die Evangelisch-reformierte Kirche sowie die Lippische Landeskirche an, weitere Mitglieder sind unierte Kirchen sowie reformierte Gemeinden, Zusammenschlüsse und Einzelpersonen.
Mit der neuen Ausstellung werde der erste Religionskrieg auf deutschem Boden dokumentiert, sagte Kurator Lars-Arne Dannenberg. Katholischen Truppen siegten in Mühlberg am 24. April 1547.
Dauer-, Tages- oder Abendkarten und Tagungsmappen mit dem Kirchentagsprogramm können ab sofort an 50 Vorverkaufsstellen im gesamten Bundesgebiet gekauft werden, teilte die Kirchentags-Geschäftsstelle am Mittwoch in Stuttgart mit.
Die Politik sei für geschichtliche Wahrheitsfindung nicht geeignet, sagte Bekir Yilmaz von der Türkischen Gemeinde Berlin. 80 Prozent der Türkischstämmigen in Deutschland lehnten den Begriff "Völkermord" ab.
Die Göttinger Migrationsforscherin Sabine Hess sagte, sie halte "grundsätzlich nichts" von einer Visumspflicht. Im globalen Zeitalter sei die Erlaubnis zur Ein- oder Ausreise "eigentlich ein Unding".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.