Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Träumen, Sport treiben, Stärken erkennen: Was hilft, Lebenskrisen zu bewältigen, kann ganz unterschiedlich sein. Einfache Rezepte gibt es nicht. Aber Indizien schon, wie Gespräche auf der Messe "Leben und Tod" zeigen.
Das Museum ist als Mitmachmuseum gedacht. Interaktive Exponate schafften einen niedrigschwelligen Zugang zur Bibel für die Besucher.
Die Kirchenvertreter wiesen zum Jahrestags des Kriegsendes auf die Unterdrückung von Frauen im Namen der Religion und auf die Not der Bootsflüchtlinge im Mittelmeer hin.
Ein Schiff mit rund 200 Flüchtlingen sei etwa 250 Kilometer von der Küste Lampedusas in Seenot geraten. Gegen Mittag habe die Evakuierung des Holzbootes begonnen.
Der Aachener Friedenspreis würdigt in diesem Jahr den Einsatz für Flüchtlinge und interreligiösen Dialog. Die Preisträger kommen aus afrikanischen Ländern. Mit dem Preis verbinden die Initiatoren deutliche Kritik an der Abschottungspolitik der EU.
In der Geschichte der Kirche seien die Versuche, das Alte Testament von der christlichen Bibel abzutrennen, oftmals mit einer theologischen und sozialen Ausgrenzung des Judentums einhergegangen, sagte Meister vor der Landessynode.
Vor den Beratungen zwischen Bund und Ländern zur Flüchtlingspolitik hat der Deutsche Städtetag konkrete Vorschläge zur Beteiligung des Bundes an den Kosten der Flüchtlingsversorgung gemacht.
In der Nacht zum Freitag haben in Danzig die Staatsoberhäupter mehrere europäischer Länder des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren gedacht.
Vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt bekräftigen Vertreter von Ländern und Kommunen ihre Forderung nach Änderungen in der Asylpolitik.
Der Musiker und Initiator der legendären Live-Aid-Konzerte werde mit seiner Band am 27. Juni auf der zentralen Antenne-Niedersachsen-Bühne auftreten, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.