Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.05.2015 - 10:56
epd
Eine biblische Rechtfertigung von Nationalismus und Militarismus wie noch vor 1945 sei heutzutage nicht mehr denkbar, sagte die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs am Sonntag auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" der Bundesmarine in Hamburg.
10.05.2015 - 10:47
epd
Mit symbolischen Hochzeiten haben Schwule und Lesben im kommunistisch regierten Kuba für die Rechte von Homosexuellen demonstriert.
10.05.2015 - 10:16
epd
"Die Schule vermittelt ja nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch Werte wie die Bereitschaft zum Dialog", sagte der Düsseldorfer Forscher und Publizist Michael Kiefer dem Bremer "Kurier am Sonntag".
09.05.2015 - 18:49
epd
Es sei an der Zeit, "zwischen der Lehre der Kirche zu Ehe und Familie und der heutigen Lebenswelt der Gläubigen Brücken zu bauen", teilte der Zusammenschluss der katholischen Laien in Deutschland am Samstag in Bonn mit.
09.05.2015 - 18:44
epd
Die Propsteikirche St. Trinitatis ist die Hauptkirche der Leipziger Katholiken und wurde in den vergangenen zwei Jahren für mehr als 15 Millionen Euro am Innenstadtring errichtet.
09.05.2015 - 18:39
epd
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) würdigte die Ergebnisse des Spitzentreffens von Bund und Ländern als Fortschritt.
09.05.2015 - 18:37
epd
Wer skeptisch auf die Globalisierung schaue, sollte immer wieder den Finger in die Wunde legen und sagen, was noch nicht geschafft sei, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem am Samstag verbreiteten wöchentlichen Video-Podcast.
09.05.2015 - 17:51
von Esther Soth
epd
"Das Projekt Inklusion ist massiv unterfinanziert und gedanklich nicht ausgereift", sagte der Sozialethiker dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Düsseldorf.
09.05.2015 - 10:58
epd
Nach dem Strafprozess um Manipulationen bei Organverpflanzungen an der Göttinger Universitätsklinik fordert der hannoversche Transplantationsmediziner Michael Peter Manns (63) eine kontinuierliche Kampagne für die Organspende.
09.05.2015 - 10:06
epd
"Alle Erfahrungen der Geschichte und gerade der vergangenen hundert Jahre zeigen uns, dass Gewalt Gegengewalt erzeugt", warnte der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Freitagabend in einem Gedenkgottesdienst in Bremen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.