Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das Vorhaben, für geringere Wartezeiten bei Facharzt-Termine zu sorgen, sei ein "populistischer Werbegag", sagte er der "Süddeutschen Zeitung (Montagsausgabe).
Nach einer Umfrage der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung votierten 54 Prozent dafür, stattdessen andere familienpolitische Leistungen zu finanzieren, wie die Tageszeitung "Welt" (Montagsausgabe) berichtete.
Weltweit herrscht Erleichterung: Liberia ist seit Samstag offiziell Ebola-frei. Denn seit 42 Tagen gab es keine einzige neue Erkrankung in dem westafrikanischen Land. Doch in den Nachbarländern wütet das Virus weiter.
Urlaub ist unbekannt, die Wohnung zu klein, und Freunde kommen fast nie mit nach Hause. Viele Kinder in Deutschland erleben tagtäglich, was Armut bedeutet. Ihre Eltern müssen viel zu oft Nein sagen und sind erschöpft, wie eine Studie zeigt.
In Libyen werden Flüchtlinge und Migranten nach Angaben von Menschenrechtlern regelmäßig ausgeraubt, gefoltert, entführt und sexuell missbraucht.
Unter den Gästen der Gedenkfeier im voll besetzten Theater Lübeck waren Bundespräsident Joachim Gauck, Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) und Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU).
Der katholische Hildesheimer Bischof Norbert Trelle und das Göttinger diakonische Migrationszentrum haben am Sonntag den Edith-Stein-Preis 2015 erhalten.
Die Konzentration auf kognitive Lerninhalte sei "eine ungeheure Fehlentwicklung", sagte der Vorstand der größten deutschen Sozial-Förderorganisation am Sonntag in einer Kanzelrede in der evangelischen Bonner Kreuzkirche.
Wie lokale Medien am Sonntag unter Berufung auf Behörden und Hilfsorganisationen berichteten, wurden die Bootsflüchtlinge vor der Provinz Aceh von der Küstenwache aufgegriffen.
Viele deutsche Seelsorger gingen in Rente und die Ausbildung am theologischen Seminar für russische Kräfte in St. Petersburg sei vor wenigen Jahren gestoppt worden, sagte Bondarenko am Sonntag im niedersächsischen Garrel.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
















