Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Wie die Asisi-GmbH und der Verein Reformationsjubiläum 2017 e.V. am Mittwoch in Berlin mitteilten, soll das 360-Grad-Bild in Wittenberg gezeigt werden.
"Wir brauchen untereinander mehr Solidarität", sagte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Mittwoch in Brüssel.
Geklagt hatte eine Mutter aus Thüringen, die zwischen November 2005 und Juli 2006 für ihre erwachsene Tochter Kindergeld bezog.
Studien zeigten, dass die Sozialleistung nicht nur wirtschaftlich, sondern auch bildungspolitisch kontraproduktiv sei, heißt es im aktuellen Infodienst "iwd" des Instituts.
Durch Alkohol- und Tabakkonsum würden in Deutschland erheblich mehr Menschen sterben als durch illegale Drogen, heißt es in dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten aktuellen Jahrbuch Sucht.
Hierzu will das Familienunternehmen Deutsche Friedhofsgesellschaft am 9. Juni in Braubach bei Koblenz und am 10. Juni in Essen einen eigens ausgewiesenen Friedhof mit eigener Satzung eröffnen, wie Unternehmenssprecher Wilhelm Brandt am Mittwoch dem epd in Frankfurt am Main sagte.
Der bekannten US-Bürgerrechtlerin Angela Davis ist der Zutritt zu einer von Flüchtlingen besetzten Schule in Berlin-Kreuzberg verwehrt worden.
Die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern und Frauen bei der Geburt sei von 1990 bis 2013 von 76 Jahre auf 81 Jahre gestiegen, teilte die WHO am Donnerstag in Genf mit.
Noch hat die EU-Kommission ihre Pläne zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsländer nicht vorgestellt, doch der Widerstand ist schon vorgezeichnet. Und so bitten die Unterstützer des Vorhabens um Solidarität.
Die Organspendeskandale wirken noch immer nach. Inzwischen hat sich aber ein Großteil der Bevölkerung mit dem Thema beschäftigt. Einen Spenderausweis hat laut einer Umfrage fast jeder dritte Deutsche, jeder Zweite würde seine Organe wohl spenden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.