Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
DDR
12.05.2015 - 09:43
epd
Zum Zusammenwachsen nach der Wiedervereinigung gehöre die differenzierte und unideologische Wahrnehmung der anderen und ihrer Vergangenheit.
Krebs
12.05.2015 - 09:40
epd
Zum Jahresende solle die neue Immuntherapie erstmals testweise im Uniklinikum Dresden an Patienten in einem klinischen Test angewendet werden.
12.05.2015 - 09:34
epd
Ärzte wollten ihren Patienten Leiden und Schmerzen nehmen und sie nicht umbringen, sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, am Dienstag dem Radiosender Bayern 2.
12.05.2015 - 09:32
epd
In Dresden hat am Montagabend ein weiteres Mal die islam- und asylkritische "Pegida"-Bewegung demonstriert.
12.05.2015 - 09:28
epd
Deutschland tue bereits sehr viel, es gebe aber "wichtige Herausforderungen", sagte der Europarats-Menschenrechtskommissar Nils Muiznieks am Montag in Straßburg.
12.05.2015 - 09:26
epd
"Wir brauchen Ihre Unterstützung, um Menschenleben zu retten", erklärte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Montag gegenüber den 15 Sicherheitsratsmitgliedern in New York.
12.05.2015 - 09:21
epd
Die internationale Gemeinschaft wird nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) künftig besser auf Epidemien wie Ebola vorbereitet sein.
National Memorial Day to remember Ebola victims
11.05.2015 - 17:36
epd
Weder die Weltgesundheitsorganisation noch die betroffenen Länder haben angemessen auf den Ebola-Ausbruch in Westafrika reagiert. Das ist das Ergebnis der Studie von sechs Gesundheitsexperten, die außerdem "tiefgreifende Reformen" für die WHO forderten, um besser auf Epidemien reagieren zu können.
11.05.2015 - 17:23
epd
Die EU will einen neuen Verteilmechanismus für Flüchtlinge parallel zum umstrittenen Dublin-System laufen lassen. Die EU-Länder sind allerdings zerstritten, ob es eine feste Verteilquote geben soll.
11.05.2015 - 15:37
epd
Bei Kaffee, Bananen, Blumen und Kakao greifen die Deutschen immer häufiger zu fairen Produkten. Der Markt mit Lebensmitteln mit fairer Entlohnung für die Erzeuger auf der südlichen Halbkugel boomt. Jetzt soll auch die Textilbranche nachziehen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.