Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.05.2015 - 17:32
epd
Der Evangelische Erziehungsverband hat schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung erhoben.
19.05.2015 - 17:30
epd
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg reiht sich mit einer Ausstellung in die zahlreichen Veranstaltungen zum Themenjahr "Bild und Bibel" im Rahmen der Luther-Dekade ein: Unter dem Motto "Zwischen Venus und Luther: Cranachs Medien der Verführung" zeigt das Haus Gemälde, Grafiken und Holzstiche aus der Cranach-Werkstatt.
19.05.2015 - 17:28
epd
Die Volksinitiative für einen Gottesbezug in der Landesverfassung Schleswig-Holsteins hat 19.500 Unterschriften gesammelt und damit ihren ersten Etappensieg fast erreicht.
19.05.2015 - 17:24
epd
Regelmäßiger Gottesdienstbesuch lässt einer Studie zufolge Menschen den Jobverlust offenbar besser verkraften.
Marineschiff "Berlin" im Mittelmeer
19.05.2015 - 10:38
epd
Solche Maßnahmen seien ein "Verrat an Europas Werten", sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt am Dienstag im WDR-Radio.
Bienen für die Rheinische Landeskirche
19.05.2015 - 10:35
epd
Die Evangelische Kirche im Rheinland leistet einen weiteren kleinen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung: Am Landeskirchenamt in Düsseldorf werden vier Bienenkästen aufgestellt, deren Bienenvölker von einem Imker betreut werden, wie die rheinische Kirche am Dienstag mitteilte.
Bundespolizist soll in Hannover Flüchtlinge misshandelt haben
19.05.2015 - 10:31
epd
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat die mutmaßliche Misshandlung von Flüchtlingen in einer Zelle der Bundespolizei Hannover als "menschenverachtend" verurteilt.
THW-Einsatz nach Erdbeben in Nepal
19.05.2015 - 10:27
epd
Das Technische Hilfswerk (THW) hat eindringlich an Hilfsorganisationen und ambitionierte Einzelhelfer appelliert, sich im Katastrophenfall an die internationalen Regeln zu halten.
Weniger Minijobs durch Mindestlohn
19.05.2015 - 10:24
epd
Seit der Einführung des Mindestlohns zu Jahresbeginn sind in Deutschland 237.000 gewerbliche Minijobs verschwunden.
Gebärdendolmetscher beim Eurovision Song Contest
19.05.2015 - 10:22
epd
Zum ersten Mal in der Geschichte des Eurovision Song Contests (ESC) wird es eine Übersetzung des Wettbewerbs in internationalen Gebärden geben.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.