Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
21.05.2015 - 17:36
epd
Wittenberg erhält zum Reformationsjubiläum 2017 ein rund 1.100 Quadratmeter großes Panorama-Rundbild mit dem Titel "Luther 1517". Geschaffen wird das begehbare Werk von dem Berliner Künstler Yadegar Asisi, teilten die Initiatoren in der sachsen-anhaltischen Stadt mit.
Jahresrückblick 2014 - Nikolaus Schneider
21.05.2015 - 12:28
epd
Nikolaus Schneider, der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Altpräses der rheinischen Kirche, und ein katholisches Sozialzentrum in Duisburg haben den Heinrich-Brauns-Preis des Bistums Essen erhalten.
thinkstockphotos-153490028_i-201.jpg
21.05.2015 - 12:17
AndereDeutsche Umwelthilfe e.V.
Gebrauchte Handys sind zu schade zum Wegwerfen und enthalten wertvolle Rohstoffe, die nicht verloren gehen sollten. Daher haben sich Kirchen und Organisationen aus der Zivilgesellschaft in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um gemeinsam gebrauchte Mobiltelefone zu sammeln und über die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Herstellungsprozesses zu informieren.
21.05.2015 - 10:42
epd
"Wir brauchen härtere Diskussionen und striktere Regeln, welche Daten in private Hände gelangen dürfen", sagte der Sprecher des Chaos Computer Clubs dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Rande der Jahrestagung des Deutschen Ethikrates am Donnerstag in Berlin.
Verurteilung wegen Völkermord in Ruanda
21.05.2015 - 10:18
epd
Ein zu 14 Jahren Haft verurteilter Ex-Bürgermeister aus Ruanda muss nun mit lebenslänglich rechnen.
Integrative Kindertagesstätte "Kinderland"
21.05.2015 - 10:17
epd
Die fünfjährige Berufsausbildung stehe mittlerweile auf einer Stufe mit Bachelor-Abschlüssen im Studienfach Pädagogik und sei vergleichbar mit Meister-Abschlüssen, sagten die Vorsitzenden der drei zuständigen Bundesverbände der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
Weniger Raucher, Nicht rauchen
21.05.2015 - 10:14
epd
Das geht laut "Bild"-Zeitung aus dem Drogen- und Suchtbericht 2015 hervor, den die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), am Donnerstagvormittag in Berlin vorstellen will.
thinkstockphotos-455275663_i-201.jpg
21.05.2015 - 10:12
epd
32 Abgeordnete votierten am Mittwoch (Ortszeit) für eine entsprechende Gesetzesänderung, 15 dagegen, wie örtliche Medien berichteten. Mehrere Politiker erläuterten, sie befürworteten aus Glaubensgründen die Abschaffung.
Malu Dreyer
21.05.2015 - 10:10
epd
"Ich trete dafür ein, dass Flüchtlinge, die hier eine Ausbildung machen oder gemacht haben, auch in unserem Land bleiben dürfen", sagte sie der Koblenzer "Rhein-Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
Joan Baez und Ai Weiwei
21.05.2015 - 10:08
epd
Mit dem Titel "Botschafter des Gewissens" soll ihr herausragendes langjähriges Engagement für die Menschenrechte gewürdigt werden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.