Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Ein Flüchtlingsmädchen schaukelt  auf einem Spielplatz in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in Braunschweig.
18.08.2015 - 11:49
von Dirk Baas
epd
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit sieht die Pläne der Bundesregierung kritisch, alle ohne Eltern aufgegriffenen Flüchtlingskinder von einer zentralen Stelle auf die Länder zu verteilen.
18.08.2015 - 11:42
epd
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, hat sich für eine gleichmäßigere Verteilung der Flüchtlinge in Europa ausgesprochen.
18.08.2015 - 11:34
epd
Bischof Markus Dröge hält die Diskussion über Geld- oder Sachleistungen für Flüchtlinge für Symbolpolitik.
Irmgard Schwaetzer während einer Pressekonferenz am Rande der 12. EKD-Synode in Würzburg.
18.08.2015 - 11:28
epd
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, sieht eine Beschleunigung der Asylverfahren für Flüchtlinge aus den Balkan-Staaten skeptisch.
Eine Hand wirft einen Stapel Münzen um.
17.08.2015 - 17:53
epd
Die Debatte über Sozialleistungen für Flüchtlinge geht weiter. Bayerns Innenminister Joachim Hermann will das Bargeld für Flüchtlinge radikal kürzen und durch Sachleistungen ersetzen. "Echte" Flüchtlinge bräuchten kein Bargeld. Widerspruch kommt von Pro Asyl: Das Existenzminimum müsse auch für Asylbewerber gedeckt werden.
Flüchtlinge auf dem Hai-Malakal-Friedhof in Südsudans Hauptstadt Juba
17.08.2015 - 16:57
epd, PM
Hunderte Südsudanesen haben mit einem 24-stündigen Hungerstreik für einen Friedensvertrag zwischen Rebellen und der Armee in ihrer Heimat demonstriert. Derweil ruft die Menschenrechts- und Hilfsorganisation Hoffnungszeichen/Sign of Hope e.V. ruft zu einer Gebetsaktion am Montag um 18.00 Uhr für Frieden im Südsudan auf.
Lars Fischer mit einem Playmobil-Luther den er als Geo-Cache in der Uckermarck versteckt hat
17.08.2015 - 15:30
epd
Eine Luther-Schnitzeljagd im Internet ist vorerst gerettet: Die verschollene Playmobil-Figur des Reformators Martin Luther ist wieder aufgetaucht.
17.08.2015 - 15:24
PM
Landesbischof Ralf Meister und die Landessuperintendentinnen und Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers predigen von August bis November 2015 über das Jahresthema der Evangelischen Kirche in Deutschland "Reformation – Bild und Bibel".
17.08.2015 - 15:11
PM
Grundsätzliches zur Geschichte und dem Anliegen des ökumenischen Tags der Schöpfung findet sich in dem Grundlagenheft zum Schöpfungstag, das die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland jetzt völlig überarbeitet und ergänzt publiziert hat.
Die siebenkoepfige Familie Ilanovic (Name geaendert) aus Bosnien am 11.08.2015 im Alten Pfarrhaus der evangelischen Gnadenkirche in Bergisch-Gladbach.
17.08.2015 - 14:54
von Gabriele Fritz
epd
Baumärkte und Turnhallen werden als Unterkunft genutzt - Kommunen brauchen Raum für Flüchtlinge. Auch Kirchengemeinden engagieren sich. In Bergisch Gladbach bietet ein altes Pfarrhaus Zuflucht für eine Familie.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.