Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Jugendlicher in Jeans und Turnschuhen.
11.11.2015 - 15:11
von epd/evangelisch.de
Irmgard Schwaetzer bedeuert, dass der Jugenddelegierte Ingo Dachwitz nicht in den Rat der EKD gewählt worden ist.
11.11.2015 - 13:48
epd
In Baden-Württemberg soll es nach Wunsch der Landesregierung ab 2018 regulären islamischen Religionsunterricht geben. Bis dahin sollen alle juristischen und inhaltlichen Fragen geklärt sein, sagte Kultusminister Andreas Stoch (SPD) am Mittwoch in Stuttgart bei der Konstituierung des Projektbeirats Islamischer Religionsunterricht.
11.11.2015 - 13:00
epd
Digital durch den Advent: Ab sofort können sich Jugendliche für den kostenlosen SMS-Adventskalender anmelden.
Drei Kirchenfahnen
11.11.2015 - 12:55
epd
Die EKD sei "als Gemeinschaft ihrer Gliedkirchen Kirche", lautet die Formel, die nach jahrelanger Debatte über den Kirchenstatus jetzt auf der Synode in Bremen Zustimmung fand.
11.11.2015 - 12:52
epd
Obwohl das Ergebnis der Parlamentswahl in Myanmar noch nicht vorliegt, hat die Oppositionspartei von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi nach eigenen Angaben bereits Glückwünsche der Regierung zum Wahlsieg erhalten. Präsident Thein Sein von der militärnahen USDP habe für die Zusammenarbeit gedankt, gratuliert und eine friedliche Machtübergabe versprochen, sobald die Wahlkommission das Ergebnis bestätigt habe.
11.11.2015 - 11:35
epd
Die Zahl islamischer Grabstätten in Berlin soll massiv ausgebaut werden. Ziel des Berliner Senats sei es, in der Bundeshauptstadt ein dezentrales und wohnungsnahes Angebot für islamische Bestattungen in Gebieten mit einem hohen Anteil an Muslimen in der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen, erklärte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher am Dienstag in Berlin in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus.
11.11.2015 - 11:24
epd
Das Zentrum für Religion und Gesellschaft an der Universität Bonn feiert an diesem Donnerstag sein zehnjähriges Bestehen. Ein aktuelles Aufgabenfeld sei die Herausforderung durch die wachsende Zahl von Muslimen in Deutschland, sagte Vorstandssprecher Wolfram Kinzig am Mittwoch in Bonn dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Zentrum wolle hier aufklären, betonte der evangelische Theologe.
11.11.2015 - 11:08
epd
In der Besinnung auf die Barmherzigkeit Gottes könnten sich nach Ansicht des katholischen Bischofs Franz-Josef Bode Protestanten und Katholiken gemeinsam auf das Reformationsjubiläum 2017 vorbereiten. Mit dem gemeinsamen Blick auf die Barmherzigkeit, "die uns ohne unser Verdienst geschenkt wird", könne das Christusfest zum 500-jährigen Gedenken der Reformation "weiter gefüllt werden", sagte der Osnabrücker Bischof am Mittwoch vor der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Bremen.
Wahlurne mit Stimmzettel
10.11.2015 - 22:23
evangelisch.de
Evangelisch.de dokumentiert die Ergebnisse aller Wahlgänge von der Wahl des neuen Rates der EKD auf der EKD-Synode in Bremen am 10. November 2015 und der Wahl des Ratsvorsitzes am 11. November 2015.
10.11.2015 - 18:22
epd
Nordkorea und Nigeria stehen im Fokus des "Weltweiten Gebetstages für verfolgte Christen" am 15. November.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.