Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Bei der Explosion mehrerer Bomben sind in der nordnigerianischen Stadt Maiduguri offenbar mindestens 20 Menschen getötet worden.
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat sich für eine deutliche Stärkung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ausgesprochen.
Der Berliner Historiker Michael Borgolte hat einen muslimischen Feiertag in Deutschland angeregt.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks will 20.000 Flüchtlinge in den 550 Bildungsstätten des Handwerks für eine Ausbildung fit machen.
Anti-Atomkraft-Gegner und Umweltschützer wollen zum Pfingstfest 2016 die mehrere Kilometer lange Mauer um das Gorlebener Erkundungsbergwerk von Künstlern bemalen lassen.
15.000 Kurden haben nach Polizeiangaben am Samstag in Düsseldorf gegen die türkische Regierungspolitik demonstriert. Derzeit befänden sich mindestens 200.000 Menschen aus den kurdischen Gebieten der Ost- und Südosttürkei auf der Flucht vor "staatlichem Terror", sagte ein Sprecher.
Bei der Integration von Flüchtlingen könnte die deutsche Gesellschaft nach Einschätzung des Zentralratspräsidenten Josef Schuster von den Erfahrungen der jüdischen Gemeinden profitieren.
Ungeachtet anhaltender Bedenken in der Union sieht Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) die völlige rechtliche Gleichstellung Homosexueller lediglich als eine Frage der Zeit an.
Der Deutsche Bundeswehrverband fordert eine Perspektive zum Ende des Einsatzes von Soldaten in der Hilfe für Flüchtlinge.
Im sächsischen Erzgebirge ist ein Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft verübt worden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.