Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
26.12.2015 - 15:49
epd
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat die Flüchtlingspolitik in Deutschland gelobt.
26.12.2015 - 10:45
epd
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) dringt auf einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen.
26.12.2015 - 09:02
von Corinna Buschow und Jens Büttner
Trotz zunehmender Radikalisierung bei den "Pegida"-Aufmärschen lehnt Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) Demonstrationsverbote für die fremdenfeindliche Bewegung ab.
26.12.2015 - 08:57
von Corinna Buschow und Jens Büttner
epd
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat den Parteitagsbeschluss der CDU gegen eine Vollverschleierung muslimischer Frauen kritisiert. "Ich bin dagegen, einzelne Themen zu dramatisieren", sagte er im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
25.12.2015 - 15:56
epd
Bescherung im Flüchtlingslager: Mitarbeiter des Malteser-Hilfsdienstes haben zu Weihnachten in der Notaufnahmestelle Celle-Scheuen rund 550 gespendete Geschenkpakete an die überwiegend muslimischen Flüchtlinge verteilt.
Leuchtender Herrnhuter Weihnachtsstern in der Abenddämmerung
25.12.2015 - 15:53
epd
Die Kirchen haben an Weihnachten zu Solidarität und Offenheit gegenüber Flüchtlingen aufgerufen. Papst Franziskus wies in seiner Weihnachtsbotschaft auf das Schicksal der Menschen hin, die auf der Flucht vor Elend und Krieg sind.
25.12.2015 - 11:14
epd
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat den Einsatz der Bundeswehr in Syrien verteidigt, deutsche Bodentruppen jedoch ausgeschlossen.
25.12.2015 - 09:35
epd
Staatsministerin Aydan Özoguz (SPD) fordert in der Flüchtlingspolitik für das nächste Jahr einen stärkeren Blick auf die Integration.
Weihnachten und Flüchtlinge
25.12.2015 - 08:14
epd
In den Heiligabend-Gottesdiensten standen in diesem Jahr neben dem Kind in der Krippe auch die Flüchtlinge im Fokus. Durch sie werde die Weihnachtsgeschichte aktueller denn je, sagte die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs.
24.12.2015 - 15:14
epd
Das palästinensische Flüchtlingsmädchen Reem Sahwil (14), das beim Bürgerdialog mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Rostock in Tränen ausgebrochen war, darf offenbar in Deutschland bleiben.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.