Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
11.06.2016 - 08:47
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die verstorbene feministische Theologin Elisabeth Moltmann-Wendel gewürdigt.
10.06.2016 - 18:05
epd
Ein Schwerpunkt des diesjährigen Bachfestes ist die Würdigung des Komponisten Max Reger (1873-1916), der Bach als ein großes Vorbild sah.
10.06.2016 - 16:06
epd
In einer Audienz für Vertreter der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen würdigte Papst Franziskus am Freitag Fortschritte in der Ökumene, insbesondere in den Bereichen Gerechtigkeit und Rechtfertigungslehre.
10.06.2016 - 15:37
epd
"Sie verfügen über eine besondere Expertise im Bereich der religiösen Koexistenz. Hier können wir von Ihnen lernen", sagte EKD-Auslandbischöfin Petra Bosse-Huber zu den Gästen.
10.06.2016 - 15:34
epd
Geförderte Projekte sind zum Beispiel die Ausstellungen "Weibliche Reformation" des Frauenmuseums Bonn, die Tagung und Ausstellung "Die Vielstimmigkeit der Reformation" in Ulm sowie eine Veranstaltungsreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt.
10.06.2016 - 14:31
epd
Bildnisse der Reformatoren seien seit dem 16. Jahrhundert ein zentrales Kommunikationsmittel zur Verbreitung der reformatorischen Botschaften gewesen, sagte die Kunsthistorikerin Maria Lucia Weigel.
10.06.2016 - 14:25
epd
Gesucht werden bis zu 40 Arbeiten und Projekte, von Malerei und Bildhauerei bis zu Arbeiten aus dem Bereich Medien-, Licht- und Klangkunst. Auch musikalische und Performance-Konzepte können eingereichet werden.
10.06.2016 - 14:21
epd
Der Sekretär der Liturgiekongregation, Erzbischof Arthur Roche, betonte, es sei "sicher, dass Maria Magdalena zur Gruppe der Jünger Jesu gehörte".
Übergabe von Forderungen der Mitmachaktion "Uns geht die Luft nicht aus" an Bundesministerin Andrea Nahles (SPD) im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Berlin.
10.06.2016 - 12:36
evangelisch.de
"Wenn so viele mitmachen, dann zeigt das Wirkung - und es achten noch mehr Menschen darauf, wie die Dinge, die sie kaufen, hergestellt werden", kommentierte bundesarbeitsministerin Nahles die Aktion.
10.06.2016 - 11:57
epd
Bundeswehrsoldaten, die den Kriegsdienst verweigern, sind nach Worten des EKD-Friedensbeauftragten Renke Brahms oft "Praktiken ausgesetzt, die Mobbing gleichen".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.