Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
09.06.2016 - 11:22
epd
Journalisten übernähmen die in Politik und Gesellschaft vorherrschenden Erzählmuster, ohne diese kritisch zu hinterfragen, schreibt Friederike Herrmannim Fachdienst "epd medien".
neuen Lutherbibel
09.06.2016 - 08:29
epd
Das Erscheinen der neuen Lutherbibel am 19. Oktober 2016 im Buchhandel sei einer der großen Höhepunkte des Reformationsjubiläums 2016/17, teilte die EKD am Mittwoch in Hannover mit.
09.06.2016 - 07:32
von epd-Gespräch: Martina Schwager
epd
Der Kirchenhistoriker und Fußballpräsident Hermann Queckenstedt hat vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft an Priester und Pastoren appelliert, sich von der Begeisterung in den Stadien anstecken zu lassen.
08.06.2016 - 17:06
epd
Nötig seien ein verbesserter Zugang der Infizierten zu lebensverlängernden Therapien, verbesserte Diagnosemöglichkeiten sowie der Kampf gegen Stigmatisierung und Diskriminierung der Erkrankten.
Flüchtlinge im Grenzdurchgangslager Friedland.
08.06.2016 - 16:50
epd
In den kommenden Jahren könnten durch den Familiennachzug Hunderttausende Syrer nach Deutschland kommen.
Trauer auf dem Lehrplan
08.06.2016 - 14:50
epd
Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband fordert, den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in die Lehrpläne aufzunehmen.
Islam Studium
08.06.2016 - 13:36
epd
Die Studenten werden in vier Semestern darauf vorbereitet, als Seelsorger in Krankenhäusern, Gefängnissen, Schulen, in der Flüchtlingsarbeit, der Altenhilfe, beim Militär oder in Moscheegemeinden zu arbeiten.
Fußballfans feiern die deutsche Nationalmannschaft beim Public Viewing in der Innenstadt von Frankfurt am Main.
08.06.2016 - 12:24
von Wiebke Rannenberg
epd
"Die gesellschaftliche Langzeitwirkung von fußballerischen Erfolgen multiethnischer Teams ist gering", sagte der Freiburger Sportsoziologe Diethelm Blecking
08.06.2016 - 12:22
epd
"Die Abschottung ist doch das, was uns kaputt machen würde, was uns in Inzucht degenerieren ließe", sagte der Finanzminister der Wochenzeitung "Die Zeit".
Reformationsjubiläum
08.06.2016 - 11:18
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sei weder willens noch imstande, eine differenzierte und "nicht langweilige Perspektive" auf die Reformation zu werfen, sagte der Göttinger Theologieprofessor Thomas Kaufmann.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.