Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Joachim Gauck (M.) mit Bischof Munib Younan (r.), Präsident des LWB, und dem LWB-Generalsekretär Martin Junge (l.) im Luthergarten in Wittenberg.
15.06.2016 - 17:17
epd
Der Lutherische Weltbund tagt in Wittenberg. Zum Auftakt würdigte Bundespräsident Gauck die Bedeutung der Reformation für die Deutschen.
15.06.2016 - 15:26
von Von Christine Süß-Demuth (epd)
epd
Gewalt gegen Flüchtlinge, die Verschärfung des Asylrechts, Datenmissbrauch und die Polizeigewalt sind Dauerthemen beim Grundrechte-Report. Der neueste Band des von Bürgerrechtsorganisationen herausgegebenen Berichts wurde in Karlsruhe vorgestellt.
15.06.2016 - 14:15
epd
Eine neue Studie zeigt: Die Gewaltbereitschaft in Deutschland steigt. Zudem ist das rechtsextreme Wählerpotenzial möglicherweise höher als es Wahlergebnisse bislang zeigten.
Ein Mann trägt am 05.06.2016 seinen Hund durch die schlammbedeckte Innenstadt von Simbach am Inn (Bayern).
15.06.2016 - 11:58
epd
Für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Niederbayern findet an diesem Freitag ein ökumenischer Gottesdienst in Simbach am Inn statt.
15.06.2016 - 11:49
epd
Der evangelische Theologe Friedrich Schorlemmer hat vor der "Todsünde" der Gleichgültigkeit gegenüber den Katastrophen der Welt gewarnt.
Dunya Hayali
15.06.2016 - 10:30
evangelisch.de
Die Jury würdigt Dunja Hayali, Journalistin und Moderatorin des ZDF-Morgenmagazins, weil sie täglich in schwieriger Lage "Gesicht und Haltung zeigt".
14.06.2016 - 17:31
epd
Am 29. Juni 1951 wurde der emeritierte Papst Benedikt XVI. zum Priester geweiht. Das Jubiläum wird er gemeinsam mit seinem Nachfolger feiern.
Vorstellung der geplanten Aktion "Hand in Hand gegen Rassismus" in Berlin. (Foto v.li.: Bischof Markus Dröge, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz; Mohamad Hajjaj, Zentralrat der Muslime in Deutschland; Andrea Berg, Amnesty Intern
14.06.2016 - 14:57
epd
Die Zahl der fremdenfeindlichen Übergriffe in Deutschland hat deutlich zugenommen. Dagegen will sich ein breites Bündnis stellen - und Hand in Hand für mehr Miteinander werben.
14.06.2016 - 14:45
epd
Mit einer Pilgerwanderung haben sich am Dienstag Teilnehmer der Ratstagung des Lutherischen Weltbundes in Wittenberg auf ihre mehrtägige Versammlung eingestimmt.
14.06.2016 - 14:02
epd
Ein Flüchtling, dem die evangelische Kirchengemeinde in Unterlüß bei Celle Kirchenasyl gewährt hatte, hat nach Angaben von Gemeindepastor Wilfried Manneke jetzt seine Anerkennung in Deutschland bekommen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.