Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Dreharbeiten für Dokumentarfilm über Luther, Zwingli, Calvin und von Flüh haben in Marburg begonnen.
Die Restriktionen für Akademiker in der Türkei wirken sich negativ auf deutsche Bildungsangebote aus.
Die erste muslimische Ministerin in Deutschland, Aygül Özkan, ist der Ansicht, dass die muslimische Religion von Spitzenpolitikern in absehbarer Zeit keine große Aufmerksamkeit mehr erregen wird.
In Kampagnen werde Organspende "als sozial erwünschtes Verhalten dargestellt", resümierte die Erlanger Soziologin Larissa Pfaller.
Wie eine Erhebung des Evangelischen Pressedienstes (epd) ergab, bekennen sich 62 der insgesamt 177 Mitglieder des Bundes- und der Länderkabinette (35 Prozent) zur Evangelischen Kirche.
Das akademische Projekt beginnt in einem Jahr, am 24. Juli 2017, in der Lutherstadt Wittenberg, wie das Studienwerk am Donnerstag in Schwerte ankündigte.
"Human Rights Watch" zufolge steckten die Behörden Straßenverkäufer, Bettler, Arme und Straßenkinder für längere Zeit in etwa 28 solcher Lager im ganzen Land.
Wenn nichts geschehe, drohten dem Land demnächst Unruhen, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung aller großen Kirchen.
Auf den Standesämtern in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr 1.663 Paare eine gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft geschlossen.
Der Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Dutzmann, hat sich für Diskussionen mit Vertretern der AfD auf dem Kirchentag 2017 ausgesprochen. Dabei betonte er: "Jede menschenfeindliche Äußerung werden wir scharf kritisieren."
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.