Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Weltjugendtag in Polen
27.07.2016 - 09:30
epd
Zur Eröffnung des 31. katholischen Weltjugendtages im polnischen Krakau wurde mit einer Messe der Opfer des jüngsten Terrorangriffs in einer Kirche in Frankreich gedacht. Am Abend wird Papst Franziskus beim katholischen Großereignis eintreffen.
27.07.2016 - 09:02
epd
Nach Berlin, Köln und München will nun auch Hamburg ein Zeichen für die Akzeptanz von Homo- und Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen setzen. Dazu will die Hansestadt dem Rainbow-Citys-Netzwerk beitreten.
26.07.2016 - 15:59
evangelisch.de
Der Nordwesten Syriens steht an der Schwelle zu einer humanitären Katastrophe, warnt die Kinderrechtsorganisation Save the Children.
Luther-Darsteller Fred Göde stirbt bei Motorradunfall
26.07.2016 - 14:27
epd
Der Luther-Mime Fred Göde ist tot. Der 54-Jährige verunglückte am Montag bei einem Motoradunfall. Zwei Mal hatte der Darsteller den Reformator bei einem Stadtfest in Wittenberg verkörpert. Damit war für Göde ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen.
26.07.2016 - 14:07
epd
Eine religiöse Prozession offenbart in der Ukraine die Spaltung der orthodoxen Kirche in dem Land. Während Moskauer Patriarchen den Marsch als Friedenssymbol bezeichnen, fürchten die Kiewer Patriarchen einen Einmarsch russischer Agenten.
Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
26.07.2016 - 13:41
von Bettina Gabbe
epd
Papst Franziskus nutzt seine Reise zum katholischen Weltjugendtag in Polen, um am Freitag das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zu besuchen. Anders als seine Vorgänger will er dort nicht reden, sondern schweigen und beten.
26.07.2016 - 12:32
von Benjamin Dürr
epd
Die Konfliktforscherin Annette Weber beobachtet zunehmend mit Sorge die Situation der Menschen im Südsudan. Einige Teile des Landes seien bereits nicht mehr unter der Kontrolle der Regierung. Für die prekäre Entwicklung gibt es laut der Afrika-Expertin viele Gründe.
Homosexualität und Kirche
26.07.2016 - 11:05
evangelisch.de
17 Kirchengemeinden erklären, sie seien offen für die Segnung von Lesben und Schwulen und für gleichgeschlechtliche Paare in den Pfarrhäusern.
25.07.2016 - 15:34
epd
In der Türkei geraten Aleviten zunehmend unter Druck. Angehörige der Glaubensgemeinschaft werden verhaftet und verlieren ihre Jobs. Besonders verschlimmert hat sich die Situation seit dem gescheiterten Putsch.
"Nacht der 1000 Lichter" am Loveparade-Jahrestag
25.07.2016 - 15:16
epd
Sechs Jahre nach der Loveparade-Katastrophe wollen Angehörige und Opfer einen Strafprozess bewirken. Hunderttausende haben die entsprechende Petition bereits unterschrieben. Nun muss das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheiden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.