Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
25.07.2016 - 12:41
epd
Im Kieler Landtag ist der Vorschlag gescheitert, einen Gottesbezug in der schleswig-holsteinischen Landesverfassung zu verankern. Die Ablehnung trifft bei der kirchenkonservativen "Sammlung um Bibel und Bekenntnis" auf Zustimmung.
25.07.2016 - 12:18
epd
Der Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat in Folge der Anschläge in Reutlingen und Ansbach am Wochenende dazu aufgerufen, besonnen auf die Ereignisse zu reagieren. Es sei falsch, Flüchtlinge pauschal zu verdächtigen.
Bombenanschlag in Kabul
25.07.2016 - 11:01
epd
Über 80 Tote, mehr als 230 Verletzte: Das ist die traurige Bilanz eines Terroranschlags in der afghanischen Hauptstadt am Samstag. Der Terrorakt zählt zu einem der schwersten im Land seit den vergangenen 15 Jahren.
Trauernde nehmen am 24.07.2016 vor dem Olympia-Einkaufszentrum in München an einer Mahnwache teil.
24.07.2016 - 18:39
epd
Am Montagabend feiern die christilichen Kirchen zusammen einen ökumenischen Gottesdienst, um der Opfer des Amoklaufs in München zu gedenken. Der Gottesdienst findet im Olympiadorf, in der Nähe des Tatorts statt.
24.07.2016 - 17:12
epd
Mit Blick auf Terror und Gewalt betonte Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne): "Die Geschichte zeigt, dass es für einen Frieden zwischen den Nationen auch einen Frieden zwischen den Religionen braucht."
Plakatkampagne fuer Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg vorgestellt
24.07.2016 - 16:40
epdThomas Schiller und Jens Büttner
Dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte der Berliner Propst Christian Stäblein, man sollte nicht in die Falle tappen, mit dauernden Debatten um Teilnahme oder nicht am Ende die extremistischen Positionen zu stärken.
24.07.2016 - 11:42
epd
Die Solidarität der Münchner in den Stunden nach dem Amoklauf stehe für sie im Vordergrund. Unter dem Hashtag #offenetuer hatten Münchner Fremde bei sich aufgenommen, die nicht wussten, wohin.
24.07.2016 - 10:48
epd
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte, zunächst müsse ermittelt werden, wie sich der mutmaßliche Täter in München die Waffe beschafft habe. Dann werde geprüft, wo es gegebenenfalls noch gesetzlichen Handlungsbedarf gebe.
Ein Holzkreuz an einer Kette hängt an einer Absperrung am 24.07.2016 vor dem Olympia-Einkaufszentrum in München (Bayern), zwei Tage nach einer Schießerei mit Toten und Verletzten.
24.07.2016 - 10:43
epd
Drei Kinder aus dem Kosovo sind bei dem Amoklauf in München gestorben. Eine Hilfsorganisation sammelt Geld, damit die Toten in ihrer Heimat beerdigt werden können.
Gedenkstätte Loveparade
23.07.2016 - 19:45
epd
Bei einer Gedenkveranstaltung am Samstag in der evangelischen Salvatorkirche in Duisburg haben die Angehörigen der Opfer der Loveparade-Katastrophe vor sechs Jahren gedacht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.