Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.05.2017 - 13:54
epd
Angesichts der Tendenzen zur Spaltung und Abschottung in Europa hat der Osnabrücker katholische Bischof Franz-Josef Bode die Christen zur Einigkeit aufgerufen.
04.05.2017 - 12:54
evangelisch.de
Männer machen sich rar in den Kirchen. Und wenn sie denn kommen, wollen sie keine realitätsfernen Diskussionen, sondern die Nähe zu ihren eigenen Erfahrungen und ihrer Lebenswelt. Um das in der Kirche zu stärken, wird der Männertheologische Predigtpreis verliehen.
Erst Mode, dann Nazisthemen: Die Methoden Methoden Rechtsextremer in sozialen Netzen sind vielfältig.
04.05.2017 - 09:26
epd
Die Medienexpertin Cornelia Holsten hat vor neuen Methoden Rechtsextremer gewarnt, Jugendliche über soziale Netzwerke und Messengerdienste zu ködern.
Asia Khalaf, ihre drei Jahre alte Schwester Aziza, die Mutter Khanaf Samanki und ihre beiden Kinder sind aus dem Irak geflüchtet. Sie sitzen fest im Flüchtlingscamp Skaramagas in Athen und wurden vor zwei Jahren von ihren Vätern und Männern getrennt, die v
04.05.2017 - 09:11
epd
Rund 24.600 Flüchtlingskinder sind nach Schätzungen des Kinderhilfswerks Unicef in Südosteuropa gestrandet. Insgesamt hielten sich in Griechenland, Bulgarien, Serbien und weiteren Ländern der Region rund 75.000 Flüchtlinge und Migranten ohne klare Perspektive auf.
Als zweite der drei Nationalen Sonderausstellungen zum 500. Reformationsjubilaeum wird nun die Ausstellung "Luther und die Deutschen" eröffnet. Sie widmet sich dem ambivalenten Verhältnis der Deutschen zum Reformator wie zur Reformation und ist in drei Tei
03.05.2017 - 17:03
von Dirk Löhr
epd
Die Wartburg: Der Ort, an dem Luther in gut zehn Wochen das "Neue Testament" aus dem Griechischen ins Deutsche übersetzt hat. Und auch der Ort, an dem ihm der leibhaftige Teufel erschienen sei. All das thematisiert die zweite der drei Nationalen Sonderausstellungen.
03.05.2017 - 15:41
epd
Beatrice von Weizsäcker, Präsidiumsmitglied des Deutschen Evangelischen Kirchentags, hat das Christentreffen gegen den Vorwurf verteidigt, es inszeniere sich als Ort staatsferner Zivilgesellschaft."
probenbeginn_bad_her_53312678_i-201.jpg
03.05.2017 - 14:42
epd
Drei Männer und eine Frau - so viele Schauspieler erwecken Martin Luther im Stück "Der Anschlag" bei den Bad Hersfelder Festspielen wieder zum Leben. Dabei zeigen sie die Facetten des Reformators - denn er war Angsthase und Rebell in Personalunuion.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière
03.05.2017 - 14:23
epd
Thomas de Maizières (CDU) Thesen zur deutschen "Leitkultur" beschäftigen im Augenblick nicht nur die Politik, sondern auch die Gelehrten. Der Integrationsforscher Koopmans hält die Debatte für notwendig, der Philosoph Habermas ist über die Thesen eher erstaunt.
03.05.2017 - 13:55
epd
"Ham' Se noch wat frei?", wurden in Berlin in den vergangenen Wochen viele Menschen gefragt. Viele sagte "ja" und werden Ende Mai zu Gastgebern auf dem Kirchentag.
03.05.2017 - 12:24
epd
Die Reformation war einer der "fundamentalsten Wendepunkte in der Weltgeschichte". Klar, dass darüber geschrieben werden muss. Auch der deutsche Kulturrat macht mit: unter anderem mit den "fantastischen Vier" oder auch "Martin Luther Superstar".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.