Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
29.04.2017 - 15:55
epd
Globalisierung, Klimawandel, schwindende Ressourcen, wachsende Kluft zwischen Arm und Reich: Die Kirchen in Deutschland sehen die Menschheit vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte.
29.04.2017 - 12:28
epd
Der Sozialphilosoph Oskar Negt hat vor den Folgen des digitalen Wandels gewarnt. "Wir sehen die Realität buchstäblich durch die Datenbrille, nicht mehr mit unseren eigenen Augen", sagte Negt dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland". "Dabei geht auch die politische Sehkraft verloren."
29.04.2017 - 12:17
epd
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands (EKM) setzt bei den Transportmitteln ihrer Mitarbeiter künftig auf Elektroautos und E-Bikes. Bei der Frühjahrstagung der Landessynode in Wittenberg stimmten die Kirchenparlamentarier einem entsprechenden Antrag mehrheitlich zu.
Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die westfälische Praeses Annette Kurschus.
29.04.2017 - 10:50
epd
Die Reformation ist nach Ansicht der stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, eine globale Angelegenheit.
29.04.2017 - 10:33
evangelisch.de
Die evangelische Kirche begeht heute mit einem Festgottesdienst das 50-jährige Bestehen der Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Samuel Koch, Reformations-Botschafter anlässlich des Reformationsjubiläums 2017
29.04.2017 - 10:10
evangelisch.de
Beim Musikprojekt "Deep Organ on Rock" der Johanneskirche in Darmstadt verschmelzen im evangelischen Gottesdienst, den das ZDF am Sonntag, 30. April 2017, 9.30 Uhr, überträgt, Bass-Riffs mit Orgelakkorden. Mitwirkender ist auch Reformationsbotschafter Samuel Koch.
28.04.2017 - 15:49
epd
Was bedeutet es, im 21. Jahrhundert evangelisch zu sein? Diese Frage beantwortet ein neuer Leitfaden, den die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum 500. Reformationsjubiläum vorgestellt hat.
28.04.2017 - 15:41
epd
"Kinderwunsch - Wunschkind - Designerbaby" lautet das Motto der diesjährigen ökumenischen "Woche für das Leben", die an diesem Samstag in Kassel eröffnet wird.
28.04.2017 - 15:29
epd
Die Zahl der Kirchenasyle ist 2016 gestiegen. Bei der überwiegenden Mehrheit der im vergangenen Jahr beendeten Kirchenasyle durften die Betroffenen in Deutschland bleiben.
28.04.2017 - 15:03
epd
Deutsche Stiftungen engagieren sich zunehmend in der Entwicklungshilfe. Am meisten Hilfe kommt dem afrikanischen Kontinent zugute.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.