Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
09.10.2014 - 14:43
epd
"Das ist eine Krise, die so noch nie da war", sagte Lindner am Donnerstag in Berlin.
09.10.2014 - 14:31
epd
Die Innenminister der 28 Mitgliedsstaaten forderten Italien dazu auf, zunächst ihre Pflichten bei der Registrierung von Flüchtlingen wahrzunehmen. Erst dann könne man über ein anderes Verteilungssystem der Staaten untereinander verhandeln.
09.10.2014 - 12:34
epd
Bundespräsident Gauck rief in einem Festakt mit mehreren europäischen Staatschefs dazu auf, die damals erkämpfte Freiheit und Demokratie weiter zu verteidigen. "Die Nation wächst zusammen. Die Einheit gelingt", freute sich Gauck.
09.10.2014 - 12:24
epd
Für eine Initiative sind in der neuen Verfassung Schleswig-Holsteins nur noch 20.000 Unterschriften notwendig. Ein Gottesbezug in der Präambel war am Mittwoch mit großer Mehrheit der Abgeordneten abgelehnt worden.
09.10.2014 - 11:57
epd
Der Flüchtlingsbeauftragte der Pfalzplädiert für strenge Regeln für Sicherheitsdienste in Flüchtlingsunterkünften - und bietet sich selbst als Trainer für interkulturelle Schulungen an.
09.10.2014 - 11:45
Die Justizministerin von Malaysia hatte erklärt, ein radikal-islamischer Aufruf zur Verbrennung von Bibeln sei nur als Verteidigung des Islam gemeint gewesen. Das ärgert die christlichen Kirchen.
09.10.2014 - 10:24
epd
Der Gesetzgeber dürfe organisierte oder kommerzielle Suizidhilfe nicht länger ermöglichen, sagte der evangelische Theologe der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstagsausgabe).
09.10.2014 - 10:22
epd
Das blutige Treiben der islamistischen Kämpfer entstamme keineswegs nur einer "wahnhaften Auslegung von Religion", schreibt Klönne in einem Gastbeitrag für die in Bielefeld erscheinende "Neue Westfälische" (Donnerstagsausgabe).
09.10.2014 - 09:09
epd
In Liberia, Sierra Leone und Guinea seien 8.011 Ebola-Fälle verzeichnet worden, von denen 3.857 tödlich verlaufen seien, teilte die WHO am Mittwochabend in Genf mit.
Relatives of missing students ask Government for intensifying the
09.10.2014 - 08:58
epd
Allein in Mexiko-Stadt gingen rund 15.000 Demonstranten auf die Straße und forderten, die Täter zu fassen und vor Gericht zu stellen, wie die Zeitung "La Jornada" (Onlineausgabe) berichtete.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.