Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das Bundessozialgericht gibt einer Justizfachangestellten Recht, der eine Stellung im gehobenen Dienst verweigert worden war. Damit darf die Bundesagentur für Arbeit künftig Menschen ohne Behinderung nicht mehr bevorzugt behandeln.
Die Veranstalter erwarten Ende Oktober mehrere Tausend Besucher auf der Fachmesse im bayerischen Augsburg. Neben Kirchenbedarf werden im Begleitprogramm auch diverse Vorträge und Diskussionen geboten sein.
Damit Mediziner ihre Approbation nicht verlieren, will der SPD-Politiker eine entsprechende Passage in das BGB aufnehmen. Den Part der Ärzte zu regeln, gehört in der Diskussion um ein neues Sterbehilfe-Gesetz zu den heikelsten Punkten.
Hungerlöhne oder mangelnden Arbeitsschutz dürfe man nicht länger akzeptieren, sagte Bundesentwicklungsminister Gerd Müller am Dienstag in Berlin.
Wie die Berliner Senatskanzlei am Dienstag mitteilte, bietet die Seite www.1914-1918-online.net eine umfassende Darstellung des Krieges.
Wie die "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe) berichtet, will Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) den Zuschuss für die Fremdenverkehrswerbung von 1,3 Millionen Euro um 621.000 Euro im Jahr 2016 kürzen.
Die Behörden haben laut einem Zeitungsbericht seit 2008 insgesamt 68 mutmaßlichen deutschen Dschihadisten ihre Pässe abgenommen, um sie an einer Ausreise zu hindern.
Die Entwicklungsorganisation Inkota hat an die großen Textilunternehmen appelliert, einen höheren gesetzlichen Mindestlohn in der Textilindustrie Kambodschas zu unterstützen.
Alle Mächte mit den nötigen Mitteln müssten den Menschen zur Hilfe kommen, die von der Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) bedroht sind, verlangte Ban am Montag (Ortszeit) in New York.
Wie das Fachblatt "Journal of Philanthropy" berichtet, ist die Spendenfreudigkeit der Amerikaner mit Jahreseinkommen von mehr als 200.000 Dollar zwischen 2006 und 2012 um 4,5 Prozent zurückgegangen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.