Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Neues Buch informiert über Märtyrer des 20. Jahrhunderts
06.01.2015 - 08:10
von Elvira Treffinger
epd
"Erinnerungskultur führt direkt ins Herz einer Gesellschaft", sagte die Gründerin und Direktorin der Stiftung, Dorothee Weitbrecht, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
06.01.2015 - 08:02
epd
Der Deutsche Kulturrat hat im Internet eine Diskussionsplattform zu den geplanten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada, TTIP und CETA, freigeschaltet.
Gesundheitssystem
06.01.2015 - 07:58
epd
Zehn Prozent wissen laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit gar nichts von der Reform.
Sozialgesetzbuch
06.01.2015 - 07:51
epd
Eine behördliche Überprüfung der Papiere sei nur möglich, wenn die strittigen Bescheide mit Datum aufgelistet und die darin enthaltenen Fehler konkret benannt werden, entschied das Bundessozialgericht.
Migrant ship Ezadeen being towed towards Italian coast
06.01.2015 - 07:48
epd
Angesichts der "Geisterschiff"- und anderer Schlepper-Aktivitäten im Mittelmeer will die EU-Kommission den Kampf gegen kriminelle Organisationen verstärken.
06.01.2015 - 00:01
epd
100 Millionen Christen werden wegen ihres Glaubens verfolgt.
05.01.2015 - 17:14
epd
Der Bus war im Zusammenhang mit dem inzwischen eingestellten Prozess gegen den Jenaer Jugendpfarrer Lothar König vor dem Dresdner Amtsgericht beschlagnahmt worden.
05.01.2015 - 14:27
epd
Größtenteils ratlos steht die Politik vor dem Phänomen "Pegida". Auch führende Migrationsforscher haben keine einfache Antwort auf die diffuse Angst vor dem Fremden. Sie fordern ein neues deutsches Leitbild für die Akzeptanz von Vielfalt.
Dom in Köln
05.01.2015 - 08:30
epd
Dompropst Norbert Feldhoff sagte am Montag im Deutschlandradio Kultur, die Religionsfreiheit in Deutschland müsse umfassend sein und auch für den Islam gelten.
Pressekonferenz zum evangelischen Kirchentag in Hamburg
05.01.2015 - 07:32
von Rainer Clos
epd
"Konflikte und Kriege haben keine eindimensionale Ursache, sondern müssen multiperspektivisch in den Blick kommen", sagte die Theologin dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.