Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.01.2015 - 07:30
epd
Kanzlerin Merkel sagte, der Angriff stelle "einen Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit dar, ein Kernelement unserer freiheitlich-demokratischen Kultur".
08.01.2015 - 07:25
epd
Unter dem Motto "Für Dresden, für Sachsen - für Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog im Miteinander" wollen beide öffentlich sprechen, teilten Staatskanzlei und Stadtverwaltung am Mittwoch in Dresden mit. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.
08.01.2015 - 07:21
epd
Vom 1. bis 29. März sind Autofahrer eingeladen, ihr Fahrzeug so wenig wie möglich zu nutzen, wie die evangelischen Kirchenkreise der Region am Mittwoch in Saarbrücken mitteilten.
07.01.2015 - 15:22
von Holger Spierig
epd
Die Kirchen im Land seien trotz einiger Lockerungen in den vergangenen Jahren noch immer stark benachteiligt, sagte der evangelische Nahostexperte Gerhard Duncker. So könnten sie nicht frei über ihr Eigentum verfügen.
Gedenken zum Todestag von Asylbewerber Jalloh
07.01.2015 - 13:03
epd
Oury Jalloh starb am 7. Januar 2005 an einer Liege gefesselt bei einem Brand in einer Gewahrsamszelle.
07.01.2015 - 12:31
epd
Der Direktor des Instituts für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück, Bülent Ucar, fordert von Politikern, die Bewegung als das darzustellen, was sie sei, nämlich fremdenfeindlich.
Flüchtlinge
07.01.2015 - 10:07
epd
Kardinal Marx hatte am Wochenende die Forderungen der CSU zur schnelleren Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern zurückgewiesen und die Unterscheidung der CSU in Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlinge als wenig hilfreich bezeichnet.
506537965_01.jpg
07.01.2015 - 08:55
epd
Mit Blick auf die islam- und fremdenfeindliche "Pegida"-Bewegung sagte Heye, vor deren Auftauchen sei in Deutschland zu wenig über die Entwicklung der Gesellschaft gesprochen worden.
07.01.2015 - 08:49
epd
Die meisten Flüchtlinge, mehr als drei Millionen, stammten im Sommer 2014 laut UNHCR aus Syrien. Danach folgten als Ursprungsländer Afghanistan (2,7 Millionen Flüchtlinge) und Somalia (1,1 Million Flüchtlinge).
Bundespräsident Joachim Gauck besucht Berliner Kältehilfe
07.01.2015 - 08:45
epd
In dieser Wintersaison stehen insgesamt 500 Plätze zur Verfügung. Hauptträger der Angebote sind die Berliner Stadtmission, die Gebewo Soziale Dienste Berlin gGmbH und das Deutsche Rote Kreuz.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.