Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
06.01.2015 - 18:05
epd
Die syrisch-orthodoxe Kirche begrüßt die Entscheidung der türkischen Regierung, den Neubau einer Kirche in Istanbul zuzulassen.
06.01.2015 - 16:17
epd
"Hier wird der skandalöse Versuch unternommen, ein freiheitliches Motto für völkisch-rassistische Zwecke umzudefinieren", heißt es in einem am Dienstag in Potsdam verbreiteten Aufruf.
Ebola Isolierstation der action medeor in Monrowia
06.01.2015 - 15:43
epd
Das Gesundheitssystem in Westafrika müsse wieder aufgebaut werden.
06.01.2015 - 14:39
epd
Frank Van Den Bleeken hatte um Sterbehilfe gebeten, weil er im Gefängnis keine psychiatrische Hilfe bekam. Jetzt kann er neue Hoffnung schöpfen.
Russian Orthodox Christmas service
06.01.2015 - 12:56
epd
Kyrill verwies auf den als Heiligen verehrten Großfürsten Wladimir, an dessen 1000. Todestag die orthodoxe Kirche in diesem Jahr erinnert. Unter Wladimir (978-1015) erfolgte die Christianisierung der "Kiewer Rus".
Bundespräsident Gauck empfängt Sternsinger
06.01.2015 - 12:51
epd
In diesem Jahr sammeln die Sternsinger unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein" Geld für bessere Ernährung und Bildung von Kindern auf den Philippinen und weltweit.
Kongressmitglieder im Capitol in Washington
06.01.2015 - 09:24
epd
491 (92 Prozent) der 535 Kongressmitglieder (100 Senatoren und 435 Abgeordnete) seien Christen, ermittelte das Institut. 57 Prozent seien Protestanten und 31 Prozent Katholiken.
Protest gegen Pegida Demonstration in Köln
06.01.2015 - 08:39
epd
Die Anhänger der islamfeindlichen "Pegida"-Bewegung treffen bei ihren Kundgebungen auf Gegenwind. Tausende Gegendemonstranten setzten am Montagabend unter anderem in Köln, Berlin und weiteren Städten ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit.
Frank Van Den Bleeken
06.01.2015 - 08:15
epd
Der Todeswunsch des Mannes sei "das direkte Resultat der Versäumnisse des belgischen Staates", kritisierte die belgische Menschenrechtsliga am Montagabend in Brüssel.
06.01.2015 - 08:12
epd
Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, darunter die Altbundeskanzler Helmut Schmidt und Gerhard Schröder, haben sich mit Blick auf die "Pegida"-Bewegung in einem gemeinsamen Appell gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz ausgesprochen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.