Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Spaziergang für Toleranz - Aiman Mazyek und Rafael Seligmann
30.03.2015 - 16:52
epd
Mit der Kippa durch Kreuzberg: Als Zeichen für religiöse Vielfalt sind der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, und der jüdische Publizist Rafael Seligmann gemeinsam durch Berlin spaziert.
Hermann Gröhe, Gesche Joost und Irmgard Schwaetzer
30.03.2015 - 16:41
epd
Der neuen Synode der Evangelische Kirchen in Deutschland (EKD) gehören erneut etliche Spitzenpolitiker und bekannte Wissenschaftler an.
Koran
30.03.2015 - 10:54
epd
Der islamische Religionspädagoge Harry Harun Behr hält den Islam für reformierbar.
Depression
30.03.2015 - 09:28
epd
Der Sozialethiker Wolfgang Huber warnt angesichts der Ursachensuche für den Airbus-Absturz in den französischen Alpen vor einem Generalverdacht gegen depressive Menschen.
Kopftuch-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
29.03.2015 - 15:29
epd
Allgemeine Kopftuch-Verbote an deutschen Schulen sind laut Bundesverfassungsgericht unzulässig. Ex-Richter Papier warnt: Die jüngste Karlsruher Entscheidung provoziert Streit vor Ort. Auch EKD-Ratschef Bedford-Strohm hat Bedenken, und Berlin-Neukölns Bürgermeister Heinz Buschkowsky sieht eine "völlig falsche Botschaft" in dem Urteil.
29.03.2015 - 13:15
epd
Weil die Zahl der Ebola-Fälle wieder zunimmt, haben Guinea und Sierra Leone am Wochenende die Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Guineas Präsident Alpha Conde habe in der Nacht zum Sonntag den Notstand für mehrere Regionen des Landes ausgerufen, berichtete der britische Rundfunksender BBC.
29.03.2015 - 12:43
epd
Ilse Junkermann, Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, fordert eine menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen statt einen Streit ums Geld zwischen Bund und Ländern, der auf dem Rücken der Flüchtlinge ausgetragen wird.
29.03.2015 - 09:31
epd
Bei Protesten gegen ein Neonazi-Konzert in Dortmund ist es am Wochenende zu Angriffen von Linksextremisten auf die Polizei gekommen. Das geplante Verbot des Nazi-Aufmarsches durch die Polizei war vor Gericht gescheitert.
28.03.2015 - 16:26
epd
Mit einem Gottesdienst haben die evangelische und katholische Kirche in Düsseldorf am Freitagabend der Opfer des Flugzeugabsturzes in den französischen Alpen gedacht. Zum Gedenken an die Toten, von denen viele aus Nordrhein-Westfalen stammen, brannten 150 Kerzen vor dem Altar.
28.03.2015 - 15:49
epd
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Syrien an ein europäisches Programm knüpfen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.