Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.04.2015 - 11:24
epd
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund befürwortet mit Blick auf das Tanzverbot am Karfreitag eine Lockerung der Feiertagsgesetze.
01.04.2015 - 11:04
epd
Kirchenvertreter haben den verstorbenen früheren Generalsekretär des Weltkirchenrates, Philip Potter, gewürdigt.
01.04.2015 - 09:48
epd
In einem öffentlichen Trauergottesdienst soll heute (Mittwoch) im westfälischen Haltern der Opfer des Airbus-Absturzes gedacht werden.
31.03.2015 - 17:03
epd
Mit Lutherporträts vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart eröffnet die Wartburg am Mittwoch die zweite Ausstellung zum Thüringer Themenjahr "Bild und Botschaft".
Philip Potter
31.03.2015 - 16:59
epd
Der ehemalige Generalsekretär des Weltkirchenrates, Philip Potter, ist tot. Der methodistische Pastor starb im Alter von 93 Jahren in der Nacht auf Dienstag in Lübeck, wie eine Sprecherin des Weltkirchenrates dem epd in Genf bestätigte.
31.03.2015 - 16:36
epd
Flüchtlinge und Migranten können das Osterevangelium an den bevorstehenden Feiertagen in 13 Sprachen im Internet abrufen.
31.03.2015 - 15:24
epd
In mehreren deutschen Städten sind für Karfreitag Proteste gegen das Tanzverbot geplant. Mitglieder der Piratenpartei kündigten an, als Ausdruck eines stillen Protestes auf dem Stuttgarter Schlossplatz zu Musik aus ihren Kopfhörern zu tanzen.
31.03.2015 - 15:18
epd
Anne Frank ist neusten Forschungsergebnissen zufolge offenbar früher im Konzentrationslager Bergen-Belsen gestorben als bislang angenommen.
31.03.2015 - 13:58
epd
In Indonesien haben führende Redakteure mehrerer Internetseiten gegen die Sperrung durch die Behörden protestiert.
31.03.2015 - 11:11
epd
Die Demonstrationen der islam- und asylkritischen "Pegida"-Bewegung haben am Montagabend in ihrem Stammland Sachsen deutlich weniger Anhänger mobilisiert als in den Vorwochen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.