Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
07.04.2015 - 12:11
epd
Nach dem Brandanschlag auf das Asylbewerberheim in Tröglitz brauche zum Beispiel der Pfarrer im Ort mehr Aufmerksamkeit, forderte Rechtsextremismus-Experte David Begrich.
 Ostermarsch in Berlin
07.04.2015 - 08:55
epd
An den bundesweiten Ostermärschen haben sich nach Angaben der Organisatoren in diesem Jahr rund 10.000 Menschen beteiligt.
06.04.2015 - 17:12
epd
Bei den traditionellen sorbischen Osterprozessionen am Sonntag in Sachsen sind zwei Reiter verletzt worden.
06.04.2015 - 15:08
epd
Die evangelischen Kirchen in Sachsen-Anhalt haben sich schockiert über den Brand in einer geplanten Flüchtlingsunterkunft im sachsen-anhaltischen Tröglitz geäußert.
06.04.2015 - 12:38
epd
Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, hat am Ostermontag die Kraft des christlichen Glaubens angesichts von Krisen betont.
06.04.2015 - 10:40
epd
Vor dem Hintergrund des Brandanschlags auf eine geplante Asylbewerberunterkunft in Tröglitz hat die Diakonie Mitteldeutschland eine Internetseite für Flüchtlingshilfen gestartet.
06.04.2015 - 10:19
epd
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock, hat Unverständnis an der Kritik Israels nach der Einigung im Atomkonflikt mit Iran geäußert.
06.04.2015 - 10:08
epd
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hat zu Ostern davor gewarnt, biblische Überlieferungen wie die Auferstehungsgeschichte um jeden Preis rational erklären zu wollen.
05.04.2015 - 16:04
epd
Angesichts von Gewalt und Krisen haben die Kirchen an Ostern zu neuer Hoffnung aufgerufen.
05.04.2015 - 15:59
epd
Ostern auf dem Pferderücken: Rund 1.500 Osterreiter haben am Sonntag in der sächsischen Oberlausitz die Botschaft von der Auferstehung Jesu verkündet.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.