Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Thomanerchor
15.04.2015 - 16:21
epd
Leipzig sucht einen neuen Thomaskantor. In der Messestadt hat dazu eine Findungskommission ihre Arbeit aufgenommen. Bis voraussichtlich Ende März 2016 hat das Gremium Zeit, einen geeigneten Musiker zu finden. Die Stelle muss neu besetzt werden, weil der bisherige Thomaskantor Georg Christoph Biller im Januar aus gesundheitlichen Gründen das Amt aufgegeben hatte.
15.04.2015 - 16:10
epd
Sophie und Maximilian sind im vergangenen Jahr wieder die populärsten Vornamen für neugeborene Kinder in Deutschland gewesen. Auch auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Vornamen gab es keine Veränderung gegenüber 2013, wie die Gesellschaft für deutsche Sprache am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte: Bei den Mädchen folgen unter den beliebtesten Vornamen Marie und Sophia/Sofia, bei den Jungen Alexander und Paul.
Steinacker, Prof. Peter
15.04.2015 - 11:46
evangelisch.de
Der frühere Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist am Abend des 14. April 2015 in Frankfurt gestorben. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren, wie die Familie am Mittwoch mitteilte.
Pressefreiheit
15.04.2015 - 11:10
epd
Der tödliche Angriff auf "Charlie Hebdo" hat die Welt erschüttert. Experten debattierten über die Grenzen der Pressefreiheit, wenn religiöse Gefühle verletzt werden.
Passionskreuz im Himmel
15.04.2015 - 11:02
epd
In einer von bisher 135 Professoren und Praktikern unterzeichneten Stellungnahme, die der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe) vorliegt, heißt es: "Mit der Strafbarkeit des assistierten Suizids würde die in den letzten Jahren durch den Bundesgesetzgeber und die Gerichte erreichte weitgehende Entkriminalisierung des sensiblen Themas Sterbehilfe konterkariert."
15.04.2015 - 10:57
epd
Bei einer Rettungsaktion für 250 Bootsflüchtlinge im Mittelmeer ist es laut einem Bericht der EU-Grenzschutzbehörde Frontex zu einem gewaltsamen Zwischenfall gekommen.
Eine Gruppe armenischer Flüchtlinge aus dem osmanischen Reich sitzt 1915 in Syrien auf dem Boden.
14.04.2015 - 15:09
epd
Mit einem ökumenischen Gottesdienst erinnern die christlichen Kirchen in Deutschland am 23. April an den Völkermord an den Armeniern vor 100 Jahren. Zu dem Gedenkgottesdienst laden die Armenische Kirche, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die katholische Deutsche Bischofskonferenz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ein.
Pegida in Dresden - Kundgebung
14.04.2015 - 09:34
epd
Weniger "Pegida"-Anhänger als erwartet sind am Montagabend zu einem Auftritt des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders nach Dresden gekommen.
Nachhaltig einkaufen
13.04.2015 - 15:32
epd
Die hannoversche Landeskirche will ihre Gemeinden schulen, umweltfreundlicher und nachhaltiger einzukaufen.
Religion und Öffentlichkeit
13.04.2015 - 12:45
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat davor gewarnt, Religion zur Privatsache zu machen. "Mehr denn je brauchen wir in Deutschland wie in Europa Orte und Zeitpunkte der öffentlichen Auseinandersetzung mit Religion", schreibt der Theologe.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.