Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.04.2015 - 15:49
epd
Beim Religionsunterricht gehe es nicht nur darum, ob er erteilt werde, sondern darum, dass Kinder und Erwachsene mehr voneinander erfahren, sagte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Aydan Özoguz (SPD).
17.04.2015 - 14:56
epd
"Kirche diskriminiert nicht, sagt nicht, welche Form von Sexualität per se gut oder schlecht ist", betonte Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh.
17.04.2015 - 14:04
epd
"Die Muslime sind bereit zu helfen und haben dafür die notwendigen fachlichen, sprachlichen, religiösen und kulturellen Kompetenzen", erklärte die Sprecherin des Koordinationsrates der Muslime, Nurhan Soykan, am Freitag in Köln.
17.04.2015 - 14:02
epd
Statt Sterbehilfe sollte die Palliativmedizin flächendeckend ausgebaut werden, forderten die württembergischen Bischöfe July (evangelisch) und Fürst (katholisch) anlässlich der ökumenischen "Woche für das Leben".
17.04.2015 - 13:57
epd
Statistisch gesehen ist demnach der typische Ehrenämtler in der Flüchtlingsarbeit weiblich, jung und gut gebildet. Fast die Hälfte (48 Prozent) der Engagierten gab an, nicht religiös zu sein.
17.04.2015 - 13:55
epd
Die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagausgabe) hatte über einen Gesetzentwurf aus dem Familienministerium berichtet, wonach Flüchtlingskinder, die ohne ihre Familie nach Deutschland kommen, bundesweit auf Betreuungseinrichtungen verteilt werden können.
17.04.2015 - 13:52
epd
"Das Potenzial von Religion für nachhaltige Entwicklung muss daher stärker berücksichtigt werden", zitierte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" aus einem Strategiepapier des Ministeriums.
17.04.2015 - 12:35
epd
Ralf Meister hat in einem offenen Brief eine Antwort an die 84-jährige Großmutter zweier schwuler Enkel formuliert. Marie H. war wegen der Äußerungen eines Pfarrers aus der Kirche ausgetreten.
17.04.2015 - 11:26
epd
Kirchenleitung und Synode nominierten am Freitag in Dresden eine Frau und drei Männer. Der Nachfolger von Landesbischof Jochen Bohl, der Ende August in Ruhestand geht, wird auf einer Sondersynode vom 29. bis 31. Mai gewählt.
17.04.2015 - 11:21
epd
Dabei müssten vor allem die Bundesländer aktiver werden, betonte de Maizière am Freitag im RBB-Inforadio. "Wenn jemand einen Schutzstatus bekommt, dann soll die Integration sofort beginnen: Arbeitsaufnahme, Sprache, alles was dazu gehört", sagte de Maizière weiter.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.