Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.05.2015 - 11:34
epd
Gut drei Jahre nach Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen nutzen etwa 8.000 muslimische Schüler das Angebot.
28.05.2015 - 10:51
epd
Die Debatte geht weiter: Während der Vatikan im Votum der Iren für die Homo-Ehe eine Niederlage der Menschheit sieht, geht den Gleichstellungs-Befürwortern in Deutschland der neue Gesetzentwurf von Justizminister Maas nicht weit genug.
28.05.2015 - 10:41
epd
Mit Glaubenskonflikten werden im Nahen Osten Experten zufolge immer wieder wirtschaftliche und politische Kriegsgründe verschleiert.
28.05.2015 - 10:33
epd
Mit 30 zu 19 Stimmen überstimmte das Parlament am Mittwoch (Ortszeit) ein anderslautendes Veto von Gouverneur Pete Ricketts.
28.05.2015 - 10:29
epd
Das Landgericht Nürnberg sprach die Angeklagten, zwei Wachmänner der Erstaufnahmeeinrichtung Zirndorf und einen Arzt, am Mittwochabend vom Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung frei.
28.05.2015 - 10:22
epd
Besonders die ökonomische und gesundheitliche Situation der in der Regel über 80-jährigen Menschen gebe Anlass zu großer Sorge, erklärte das Komitee am Mittwoch in Berlin.
28.05.2015 - 10:16
epd
Ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Feiertagsgesetzes wurde am Mittwoch von den Koalitionsfraktionen der rot-rot-grünen Landesregierung in den Erfurter Landtag eingebracht.
2. Ökumenischer Kirchentag mit Gottesdienst beendet
28.05.2015 - 09:51
epd
Der Wunsch nach Gemeinschaft mit anderen Christen, die Entdeckung neuer Ideen für die eigene religiöse Praxis sowie Neugier auf das Glaubensfest seien die entscheidenden Beweggründe für die Teilnahme am Kirchentag, wie eine Studie von Religionssoziologen ergibt, deren Ergebnisse am Mittwoch bekannt wurden.
28.05.2015 - 09:45
epd
Die Claims Conference hat mit der Entschädigung jüdischer Holocaust-Überlebender begonnen, die zur NS-Zeit noch Kinder waren.
28.05.2015 - 09:40
epd
Berlin will seine Anstrengungen zur Prävention und Deradikalisierung von Islamisten in einem gemeinsamen Landesprogramm koordinieren.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.