Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
EKD-Gründung im August 1945 in Treysa
29.05.2015 - 15:20
epd
Wenige Monate nach Kriegsende gab es in der diakonischen Einrichtung Hepatha in Treysa ein Treffen von 120 evangelischen Kirchenleuten. Die erste Kirchenkonferenz der Nachkriegszeit gilt als Geburtsstunde der EKD.
150 Jahre Seenotretter
29.05.2015 - 15:16
epd
Auslöser für die Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger war der Untergang des Auswandererschiffes "Johanne" am 6. November 1854 vor Spiekeroog, bei dem 84 Menschen starben.
29.05.2015 - 15:00
epd
Heute sei zu fragen, "ob die Kirche sich als Gegenüber zum Staat oder als Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft versteht", schreibt Ueberschär in einem Beitrag für das evangelische Monatsmagazin "zeitzeichen".
"LichtKirche" mit dem "Deutschen Lichtdesign-Preis" ausgezeichnet
29.05.2015 - 13:32
epd
Das transportable Gebäude besteht aus einer Holzkonstruktion. Seine Außenhaut ist mit Acrylglasplatten verkleidet, durch die das Tageslicht durchscheint und den Raum durchflutet. Die Kirche kann in verschiedenen Farben illuminiert werden und als Projektionsfläche für Videoinstallationen dienen.
29.05.2015 - 13:24
epd
Die Reformationsbotschafterin äußerte sich anlässlich der Ausstellung "Madonna. Frau - Mutter - Kultfigur" in Hannover, die den Umgang mit der Madonna während der Reformationszeit beschreiben soll.
Kinderarmut: Grundsicherung für Kinder gefordert
29.05.2015 - 12:12
epd
Nur ein solches Instrument ermögliche es "allen Kindern, unabhängig von der Familienkonstellation und vom Beschäftigungsstatus der Eltern unter gleichen Bedingungen aufzuwachsen", sagte Diakonie-Vorstand Maria Loheide am Freitag aus Anlass des Internationalen Kindertages am 1. Juni.
29.05.2015 - 11:43
epd
Für das Amt kandidieren der Dresdner Oberlandeskirchenrat Dietrich Bauer (55), der Pfarrer aus Markneukirchen (Vogtlandkreis), Carsten Rentzing (47), die Dresdner Pfarrerin Margrit Klatte (47) und der Landesjugendpfarrer Tobias Bilz (51).
Märchenkirche auf dem Hessentag in Hofgeismar
29.05.2015 - 11:32
epd
Die evangelische Altstädter Kirche in Hofgeismar wird sich während des Hessentags (29. Mai bis 7. Juni) als ein zur "Märchenkirche" umgestalteter, spiritueller Erlebnisraum präsentieren.
29.05.2015 - 10:41
epd
Im Jahr 2013 sind in Deutschland 46.332 Menschen an Krebserkrankungen gestorben, die Ärzte als Folge des Rauchen sehen.
29.05.2015 - 10:36
epd
Juso-Chefin Johanna Uekermann kritisierte in der "Passauer Neuen Presse" (Freitagsausgabe) die geplante Speicherung von Kommunikationsdaten als nicht hinnehmbare "Datenschnüffelei".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.