Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Damit Demokratie und Gemeinwohl gedeihen können, braucht es Menschen, die die Schönheit der Religion pflegen und achten als unverlierbares Bildungsgut für Herz und Verstand", sagte Landesbischof Karl-Hinrich Manzke am Samstag vor der Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe in Steinhude bei Hannover.
Vor dem DFB-Pokalendspiel haben die katholische und die evangelische Kirche gemeinsam mit Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und freiwilligen Helfer in Berlin einen Gottesdienst gefeiert.
Zusammen mit Schiffen der deutschen und irischen Marine hat die italienischen Küstenwache am Freitag vor der libyschen Küste rund 4.200 Flüchtlinge gerettet.
Mit einem Festakt im nordhessischen Schwalmstadt-Treysa ist am Samstag an den Neuanfang der evangelischen Kirche 1945 erinnert worden.
Die Bestimmungen schützten arbeitende Kinder besser vor Ausbeutung, sagte die Rechtsexpertin der Kindernothilfe, Antje Weber, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Ich rege an, dass sich der nächste Bundesparteitag intensiv mit diesem Thema befasst", sagte Schön der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
"Auf dem Balkan gibt es keinen Grund für politische Verfolgung", sagte Müller dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das müsse man den Menschen vor Ort klarmachen und ihnen sagen, dass sie in Deutschland keine Chance auf Asyl hätten.
Im nordhessischen Schwalmstadt-Treysa erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am heutigen Samstag an ihren Neuanfang nach 1945.
Die UN fordern von Myanmar, die Verantwortung für die Massenflucht der Rohingya zu übernehmen. Myanmar weist entsprechende Vorwürfe zurück. Derweil sieht Thailand die Zahl der Bootsflüchtlinge auf alarmierendem Niveau, lässt aber keine an Land.
"Das A und O ist, dass Kinder ein Maximum an Zuwendung und Fürsorge bekommen", sagte Manfred Rekowski in Düsseldorf.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
















