Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.05.2015 - 16:29
epd
Der Lutherweg gilt als das wichtigste touristische Projekt in Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017. Mit der Eröffnung der sächsischen Strecke ist nun auch das gesamte mitteldeutsche Wegenetz komplett.
Ein Junge schaut am 04.09.2013 in Hamburg aus der Tür eines Wohncontainers.
27.05.2015 - 16:16
epd
Trotz des Widerstands mehrerer Länder arbeitet die EU-Kommission weiter an ihren Plänen für eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen in Europa.
fotolia_79353674_s_i-201.jpg
27.05.2015 - 15:53
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat das Votum der Iren zur rechtlichen Gleichstellung homosexueller Paare begrüßt.
27.05.2015 - 13:58
evangelisch.de
Zum fachlichen Austausch über Radwegekirchen radeln rund 20 Tourismusfachleute und Kirchenvertreter an zwei Tagen an der Fulda entlang.
istock_000000705269_i-201.jpg
27.05.2015 - 11:50
epd
Als Kirche wolle man sich stärker für die informationelle Selbstbestimmung der Bürger einsetzen, heißt es in der 50-seitigen Stellungnahme. Außerdem will die Landeskirche selbst die digitale Kommunikation zu einem Bildungsschwerpunkt machen.
Kindernothilfe
27.05.2015 - 10:53
von Dirk Baas
epd
Zwar habe auch Deutschland 2013 diese Vereinbarung ratifiziert, doch komme die praktische Umsetzung bislang nicht voran, sagte Antje Weber von der Kindernothilfe dem Evangelischen Pressedienst (epd).
thinkstockphotos-468040694_i-201.jpg
27.05.2015 - 10:47
epd
"Die Ehe muss für alle geöffnet werden", sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) der in Weimar erscheinenden "Thüringischen Landeszeitung" (Mittwochsausgabe).
27.05.2015 - 10:41
epd
Nach wochenlanger Suche nach Privatunterkünften für Flüchtlinge im sachsen-anhaltischen Tröglitz sind nun die ersten Mietverträge unter Dach und Fach.
Extraordinary Synod on the Family
27.05.2015 - 10:36
epd
Er sei "sehr traurig" über das Ergebnis der Volksabstimmung, bei der sich 62 Prozent der Iren für die Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen ausgesprochen hatten, sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.
thinkstockphotos-87070633_i-201.jpg
27.05.2015 - 09:52
epd
Schwerbehinderte Menschen sind einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zufolge trotz anhaltend guter Konjunktur besonders stark von Langzeitarbeitslosigkeit und staatlicher Grundsicherung betroffen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.