Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.06.2015 - 12:27
epd
14 Jahre nach seiner Gründung bekommt das Deutsche Institut für Menschenrechte eine gesetzliche Grundlage. Damit sollen Mitwirkungsrechte im UN-Menschenrechtsrat gesichert werden.
19.06.2015 - 12:20
epd
Bisher liegt die Altersgrenze für Sterbehilfe bei Kindern in den Niederlanden bei zwölf Jahren. Kinderärzte fordern eine Abschaffung der Beschänkung.
Ein Flüchtlingsmädchen schaukelt auf einem Spielplatz in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in Braunschweig.
19.06.2015 - 11:40
epd
Alle in Deutschland lebenden Kinder sollen die gleichen Rechte und Möglichkeiten bekommen: Das befürworten zwei Drittel der Deutschen. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, die Diskriminierung von Flüchtlingskindern zu beenden.
Zwei Frauen mit Verlobungsring
19.06.2015 - 11:27
von Wiebke Rannenberg
epd
Zu mehreren protestantischen Kirchen hat die Russische Orthodoxe Kirche ihre Beziehungen bereits abgebrochen. Der Grund: Die Anerkennung von gleichgeschlechtlich liebenden Partnerschaften oder Pfarrern.
Schüler bei einer Schreibübung im Sprachunterricht.
19.06.2015 - 10:37
epd
Zur schnelleren Integration will der Bund Sprachkurse für Asylbewerber und Geduldete öffnen. Sie sollen Anspruch auf 300 Kursstunden bekommen, nach der Anerkennung des Asylstatus' verdoppelt sich die Zahl.
Mahnwache für die Opfer der Schießerei in einer Kirche in Charleston, USA.
19.06.2015 - 09:19
epd
Nach der blutigen Tat in einer Kirche South Carolinas ist der Tatverdächtige Medienberichten zufolge festgenommen worden. Ein Weißer hatte am Mittwoch neun Schwarze erschossen. Zeugen gehen von einem rassistischen Hintergrund aus.
18.06.2015 - 17:07
epd
CDU-Politiker wollen mehr Zeit für eine parteiinterne Diskussion über die Öffnung der Ehe für alle. Aus der SPD heißt es, es sei lange genug debattiert worden. Die Gesellschaft habe die Union bereits überholt.
18.06.2015 - 16:57
epd
Nachdem ein Weißer in South Carolina neun Schwarze in einer Kirche beim Bibelstudium erschossen hat, sucht die Polizei nach einem etwa 20-jährigen Tatverdächtigen. Der Pastor einer nahegelegenen Kirche prangerte "Amerikas Liebesaffäre mit Schusswaffen" an.
18.06.2015 - 15:47
epd
Als "Zeichen für Mitmenschlichkeit und gegen Fremdenhass" wollen Musiker in Tröglitz ein Benefizkonzert veranstalten. Das Geld soll Deutschunterricht für Flüchtlinge ermöglichen.
Ichthys-Symbole auf einer Holzwand mit Gras im Vordergrund.
18.06.2015 - 15:40
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat die Umwelt-Enzyklika des Papstes begrüßt. Die katholische und evangelische Kirche sehen sich durch den gemeinsamen Einsatz für die Umwelt verbunden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.