Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
18.06.2015 - 15:23
epd
Ab 2016 sollen die Länder dauerhaft Unterstützung vom Bund bekommen bekommen, wenn es um die Flüchtlingsversorgung geht. In welcher Form, ist noch offen. Brandenburgs Regierungschef wünscht sich einen Pro-Kopf-Betrag als Hilfe.
18.06.2015 - 15:13
epd
EKD und CDU sind sich einig: 2017 bietet wichtige Chancen für die Ökumene und Diskussionen über die Bedeutung des Glaubens in der Gesellschaft.
18.06.2015 - 15:03
epd
Sechs Frauen und drei Männer wurden am Mittwochabend in einer Kirche in South-Carolina erschossen. Sie sind noch nicht vollständig identifiziert. Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen läuft.
18.06.2015 - 12:47
epd
Der Papst kritisiert das kapitalistische Wirtschaftssystem und seine Folgen mit den Worten "unermessliche Mülldeponie" und "unverantwortlicher Missbrauch". Die Politik habe in Umweltfragen versagt.
18.06.2015 - 12:18
epd
Ein Nachfolger für das traditionsreiche Amt des Thomaskantors, in dem einst auch Johann Sebastian Bach wirkte, ist noch nicht gefunden
18.06.2015 - 12:11
epd
Als Exeget für die Sprache Luthers habe Kähler ökumenischen Weitblick und Geschick als Vermittler und Gestalter bewiesen
18.06.2015 - 11:11
epd
Weltweit Kosten in Höhe von 14,3 Billionen US-Dollar durch Kriege und Terror - so hoch wie das Bruttoinlandsprodukt von Deutschland, Brasilien, Frankreich, Kanada, Spanien und Großbritannien zusammen
18.06.2015 - 11:05
epd
Den Festvortrag hält der brasilianische Friedenstheologe Fernando Enns von der Uni Hamburg
Trauer nach Schießerei in Kirche in Charleston im im US-Staat South Carolina.
18.06.2015 - 09:53
epd
Neun Menschen wurden im US-Bundesstaat South Carolina während des Bibelstudiums in einer Kirche getötet. Der Täter ist nach Medienberichten noch auf der Flucht.
Ein Schild mit der Aufschrift "Baustelle Asyl" ist auf einem stillgelegten Truppenübungsplatz bei Ehra-Lessien, auf dem Flüchtlinge untergebracht sind, zu sehen.
18.06.2015 - 09:21
von Corinna Buschow
epd
Der Diakonie-Präsident Ulrich Lilie drängt auf eine bessere Gesundheitsversorgung, Beratung und Unterbringung von Asylsuchenden in Deutschland.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.