Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.06.2015 - 16:29
epd
Vor dem Landgericht Lüneburg hat der Historiker Stefan Hördler das Lager Auschwitz als eine gezielt auf den Massenmord ausgerichtete Tötungsmaschinerie beschrieben. Den SS-Leuten dort sei das bewusst gewesen, sagte er im Prozess gegen Oskar Gröning.
17.06.2015 - 16:19
epd
Nicht Vereine, sondern Ärzte sollen leidenden Patienten beim Sterben helfen. Davon ist eine Abgeordnetengruppe überzeugt. Am Mittwoch präsentierte sie ihre Pläne. Damit liegen nun alle Entwürfe für die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag vor.
Vögel fliegen über ein geöffnetes Tor.
17.06.2015 - 15:33
epd
Die Bundesregierung soll nach einem Beschluss von Union, SPD und Grünen einen Bericht über die weltweite Situation der Glaubensfreiheit vorlegen. Bisher nähmen internationale Studien nur die Situation von Christen in den Blick.
17.06.2015 - 14:10
epd
Unter dem Motto "Die größte Katastrophe ist das Vergessen" rufen die beiden großen Kirche über ihre Hilfswerke zu Spenden für Syrer und Iraker auf.
17.06.2015 - 14:02
epd
Der Vorstandssprecher der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Uwe Becker, verlässt den Sozialverband. Becker, der bereits seit 2011 als Honorarprofessor an der Evangelischen Fachhochschule RWL lehrt, wurde zum 1. September auf die Professur für Diakoniewissenschaft, Sozialethik und Verbändeforschung berufen, wie Diakonie und Hochschule am Mittwoch in Düsseldorf und Bochum mitteilten.
17.06.2015 - 13:57
epd
2014 habe es landesweit mehr als 450 Fälle gegeben.
Geld und Kirche
17.06.2015 - 12:28
epd
Der Jahresüberschuss, an dem die Mitglieder wie in den Vorjahren mit sieben Prozent Dividende beteiligt werden, beträgt rund 7,3 Millionen Euro.
17.06.2015 - 12:00
epd
"Die häufig anzutreffende Vorstellung, dass ein Großteil der weltweit über 51 Millionen Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa wären, geht an der Wirklichkeit völlig vorbei."
17.06.2015 - 11:56
epd
Die Kaufkraft der Haushalte in Deutschland ist von 2000 bis 2012 um durchschnittlich fünf Prozent gestiegen.
17.06.2015 - 11:53
epd
Baden-Württembergs Justizminister Rainer Stickelberger (SPD) rechnet damit, dass die Arbeit der Ludwigsburger Zentralstelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen zu neuen Ermittlungsverfahren führen wird.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.