Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Start der EU-Mission zur Bekämpfung von Schleuserbanden im Mittelmeer droht laut einem "Spiegel"-Bericht zu scheitern.
Die Deutschen sind laut einer Umfrage mehrheitlich dafür, Schmerzpatienten einen leichteren Zugang zu Cannabis zu verschaffen, um deren Beschwerden zu lindern. In einer repräsentativen Infratest-Erhebung für das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" sprachen sich 90 Prozent der Befragten dafür aus.
Eine Woche nach dem G-7-Gipfel stellt Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) für den Kampf gegen den Hunger zusätzlich 100 Millionen Euro bereit.
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat die Flüchtlingspolitik Italiens gelobt: Der italienische Staat mache sich sehr viel Mühe und habe erst jüngst sein Aufnahmesystem ausgebaut.
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für Kirche und Gesellschaft hervorgehoben.
Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) rechnet mit einer Zunahme der Konflikte in der islamischen Welt.
Kirchengemeinden in Deutschland sollten sich nach Ansicht des deutsch-ägyptischen Pastors Michel Youssif mehr für Flüchtlinge öffnen.
Im Streit um die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Partner hat der CDU-Politiker Heiner Geißler an seine Partei appelliert, die Abstimmung im Bundestag freizugeben.
Ein 40-jähriger Syrer hat am Freitagnachmittag in Dortmund versucht, sich selbst anzuzünden.
Das Landgericht Rostock hat drei frühere Betreiber der rechtsextremen Internetseite "Thiazi-Forum" zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
















