Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.06.2015 - 08:45
epd
Mit Kleidertauschpartys soll am Samstag in ganz Deutschland ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt werden. Bundesweit sind rund 40 solcher Veranstaltungen geplant.
12.06.2015 - 18:24
epd
Die Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre und drei Monate Gefängnis für den Angeklagten im Prozess um den Tod von Tugce Albayrak. Die Verteidiger plädieren dagegen auf eine Bewährungsstrafe. Das Urteil soll am Dienstag, 16. Juni, fallen.
12.06.2015 - 18:16
epd
Der Kieler Landtag muss sich erneut mit der Aufnahme eines Gottesbezugs in die Verfassung Schleswig-Holsteins befassen. Die entsprechende Volksinitiative hat die notwendigen Unterschriften-Zahl übertroffen.
12.06.2015 - 18:12
epd
Ein Preisgeld von 500 Euro und eine Predigt in der Hildesheimer Markuskirche zu Erntedank winkt der Gewinnerin des Predigtpreises "Jugend predigt".
Button mit einer Friedenstaube.
12.06.2015 - 17:54
epd
Verschiedene Friedensgruppen wollen am Samstag gegen den "Tag der Bundeswehr" protestieren.
Gerettete Bootsflüchtlinge erreichen auf der deutschen Fregatte "Hessen" den Hafen von Palermo in Italien.
12.06.2015 - 15:05
epd
Bei einem Besuch von nordrhein-westfälischen Kirchenvertretern und Politikern wünschten sich italienische Politiker mehr Solidarität innerhalb der EU. Italien setzt sich für eine Quotenregelung ein, um die Flüchtlinge, die an der Südgrenze Europas landen, besser verteilen zu können.
Mutter und Kind blicken aus einem Fenster im Flüchtlingslager Dadaab in Kenia.
12.06.2015 - 12:56
epd
Das weltgrößte Flüchtlingslager Dadaab in Kenia kämpft mit einer Lebensmittel-Knappheit. Schon jetzt bekommen die Menschen dort ein Drittel weniger zu essen.
"Ehe Für Alle" steht auf den Plakaten der Demonstranten für die Gleichstellung der Homo-Ehe vor dem Bundesrat in Berlin.
12.06.2015 - 12:37
epd
Die Bundesländer unternehmen einen zweiten Anlauf zur Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben. Am Freitag fasste der Bundesrat eine Entschließung, in der er die Koalition zum Handeln drängt.
Besucher im Gebetssaal der Omar Moschee am Tag der Offenen Moschee in Berlin.
12.06.2015 - 12:16
epd
Die EKD hat einen Grundlagentext zum Zusammenleben mit anderen Religionen veröffentlicht. Das christliche Bekenntnis sei kein "Herrschaftsanspruch in weltanschaulichen Fragen", betont die EKD in dem Papier.
12.06.2015 - 11:20
epd
70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben Diakonie und Caritas an die Verbrechen der Nazis an Kranken und Behinderten erinnert. Dabei verschwiegen sie die Rolle ihrer Organisationen nicht, die sich zwischen Anpassung und Widerstand bewegten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.