Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
02.08.2015 - 20:43
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, wünscht den Christen spürbare Begeisterung im Glauben.
02.08.2015 - 15:26
epd
Schauspieler Til Schweiger will ein Vorzeige-Flüchtlingsheim im Harz aufbauen.
02.08.2015 - 13:25
epd
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms fordert die weltweite Ächtung aller Atomwaffen. "Das Ziel muss eine atomwaffenfreie Welt sein", erklärte der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag in Bonn.
02.08.2015 - 12:45
epd
Der Augsburger Weihbischof Anton Losinger fordert schärfere Bioethik-Gesetze.
02.08.2015 - 12:36
epd
Mit Blick auf die dunkelsten Kapitel in der deutschen Geschichte hat der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, eindringlich vor rassistischen Parolen im Wahlkampf gewarnt.
02.08.2015 - 11:56
epd
In der für Flüchtlinge eingerichteten Zeltstadt in Dresden-Friedrichstadt ist es am Samstag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen unter Bewohnern gekommen.
02.08.2015 - 11:27
epd
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), sieht die zügige Bearbeitung von Asylanträgen als eine Hauptherausforderung der deutschen Flüchtlingspolitik.
02.08.2015 - 09:33
epd
Benediktinerpater Nikodemus Schnabel erwartet von den israelischen Behörden mehr Anstrengungen, um christliche Stätten im Heiligen Land zu schützen.
01.08.2015 - 18:21
epd
Mit einer Reihe von Aktionen hat sich das Bürgerbündnis "Bad Nenndorf ist bunt" am Samstag einem Aufmarsch von Rechtsextremen entgegengestellt.
01.08.2015 - 16:57
epd
Die bayerische Landeskirche hat die Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche in der Ukraine aufgekündigt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.