Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.08.2015 - 13:00
epd
70 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki warnt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, vor einem neuen nuklearen Wettrüsten.
08.08.2015 - 11:57
epd
Vertreter verschiedener Religionen haben beim Augsburger Friedensfest die Bürger zu Toleranz und Mitmenschlichkeit aufgerufen.
08.08.2015 - 10:47
epd
Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Guntram Schneider (SPD) hält nichts von der Einstufung weiterer Balkan-Staaten als sichere Herkunftsländer.
08.08.2015 - 09:44
von Philipp Beng
epd
Die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer ist für die Soldaten der Bundeswehr nach Einschätzung eines Marinepfarrers eine hohe Belastung", sagte der evangelische Marineseelsorger Ekkehart Woykos.
07.08.2015 - 15:10
epd
Rund 210.000 Menschen haben dieses Jahr bereits Asyl in Deutschland beantragt. Die Städte fordern zu ihrer Unterbringung mehr Mittel für den sozialen Wohnungsbau. Auch die Debatte über den Umgang mit Flüchtlingen vom Westbalkan geht weiter.
07.08.2015 - 12:17
epd
Der Religionssoziologe Detlef Pollack hat die beiden großen Kirchen in Deutschland aufgefordert, das Religionsrecht und das Verhältnis von Staat und Kirche offensiv zu hinterfragen.
07.08.2015 - 12:10
epd
Drei Fragen an den evangelischen Gottesdienst-Experten Jochen Arnold zu religiösen Schulfeiern.
07.08.2015 - 11:58
evangelisch.de
Die Katharina-Zell-Stiftung vergibt die Erlöse aus den Stiftungsgeldern im Jahr 2015 an Projekte von Vereinen, Organisationen und Initiativen auf dem Gebiet der EKHN, die von Gewalt betroffenen Flüchtlingsfrauen helfen, ihnen Zuflucht geben, sie beraten, unterstützen und fördern.
07.08.2015 - 11:46
epd
Die Diakonie Deutschland startet ein vier Jahre dauerndes Inklusionsprojekt für psychisch kranke Menschen.
06.08.2015 - 16:53
epd
Die Preisverleiher werben dafür, Flüchtlinge bei ihrer Reise nach Deutschland zu unterstützen und beispielsweise auf der Rückreise aus dem Urlaub im Auto mitzunehmen. Fluchthilfe ist in Deutschland illegal, Fluchthelfern droht laut dem Aufenthaltsgesetz eine Haftstrafe.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.