Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
thinkstockphotos-176684149_i-201.jpg
12.08.2015 - 16:05
epd
Jeder Sechste (16 Prozent) hat dagegen Verständnis für Angriffe auf Asylbewerberheime, wie sie in jüngster Zeit zugenommen haben. Zwei Prozent würden an Protestaktionen auch selbst teilnehmen.
12.08.2015 - 16:00
epd
Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel erklärte, mit dem Geld könne man Menschen in mehr als 90 Ländern helfen. Im Fokus stünden vor allem Flüchtlinge. 60 Millionen Menschen hätten wegen Krieg und Gewalt ihre Heimat verlassen.
12.08.2015 - 15:46
epd
Es gebe viele "glaubwürdige Berichte", wonach die Christen nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch in den Flüchtlingslagern im Libanon und in den Türkei "massiv diskriminiert" würden, sagte der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein.
Grenze in der Region Aachen
12.08.2015 - 13:44
epd
"Statt der geplanten Abwehrmaßnahmen von Asylanträgen sollten alternative Einwanderungswege für Arbeitsmigration eröffnet werden", sagte Vorstand Maria Loheide.
Häusliche Pflege
12.08.2015 - 12:11
epd
2017 sollen fünf Pflegegrade statt der bisherigen drei Pflegestufen eingeführt werden. Demenz und andere geistige und psychische Einschränkungen sollen dabei ebenso berücksichtigt werden wie körperliche Defizite.
Midwife demonstrate natural childbirth to a pregnant woman
12.08.2015 - 10:00
von Philipp Beng
epd, evangelisch.de
Der Versicherungsstreit der Hebammen hält an. In einem Protestschreiben wenden sie sich jetzt an die Bundesregierung.
12.08.2015 - 08:35
epd
In dem Beitrag hatte Gemeindepfarrer Günter Weigel (54) scharfe Kritik an der "Ehe für alle" geübt.
11.08.2015 - 16:51
epd
An der Johannes-Löh-Gesamtschule in Burscheid bei Köln sollen muslimische und christliche Kinder phasenweise gemeinsamen Religionsunterricht bekommen.
11.08.2015 - 15:54
epd
Nach Angaben des Verbandes sind in den vergangenen Tagen Hunderte Zivilisten aus der Region rund um die Stadt Al-Qaryatayn von der Terrormiliz "Islamischer Staat" entführt worden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.