Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Zum 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat Papst Franziskus eine weltweite Ächtung von Kernwaffen gefordert.
Rund 1.000 Jahre nach der Grundsteinlegung ist am Sonntag im Merseburger Dom eine Ausstellung über die ersten Jahrhunderte der bedeutenden Kirche eröffnet worden.
Rund 10.000 Tamilen sind am Samstag zu ihrer traditionellen Wallfahrt im niederrheinischen Kevelaer zusammengekommen. Die farbenprächtige Veranstaltung dauerte bis in den späten Abend hinein. Die seit 1987 jährlich stattfindende Wallfahrt ist auch ein Fest des Wiedersehens tamilischer Familien, die aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Dänemark und Großbritannien nach Kevelaer kommen.
250 Trauernde versammeln sich zu Andacht. Bei einem schweren Verkehrsunfall sind drei Betreuer einer Ferienfreizeit des evangelischen Kirchenkreises Rhauderfehn ums Leben gekommen.
Der Islamunterricht an hessischen Grundschulen ist nach Expertenmeinung zu unkritisch. "Eine Auseinandersetzung mit problematischen Koranversen findet nicht statt", sagte der Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Abdel-Hakim Ourghi, der "Welt am Sonntag".
Angesichts der gestiegenen Zahl von Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte fordert der nordrhein-westfälische Integrationsminister Guntram Schneider (SPD) ein entschlossenes Handeln gegen rechte Hetze.
Der Freiburger Filmemacher Christoph Peters hat mit seinem Kurzfilm "Upstairs" über das Schicksal eines Flüchtlings den YouTuber-Nachwuchswettbewerb 1'31" gewonnen.
Etwa 300 Menschen haben am Samstag in Düsseldorf gegen eine flüchtlingsfeindliche Kundgebung protestiert.
Bei einem Verkehrsunfall in Österreich in der Nacht auf Freitag, den 7. August 2015, sind eine hauptamtliche Mitarbeiterin und zwei ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Kirchenkreis Rhauderfehn (Sprengel Ostfriesland-Ems) getötet worden.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge appelliert an den Schauspieler Til Schweiger, für sein geplantes Flüchtlingsheim in Osterode mit den Behörden zusammenzuarbeiten.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
















