Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
30.07.2015 - 11:47
epd
Leider habe die OSZE in den vergangenen Jahren kaum eine politische Rolle gespielt, kritisierte Renke Brahms. "Stattdessen wurde verstärkt auf militärische Konfliktlösungen gesetzt", mahnte der EKD-Friedensbeauftragte.
Eine irakische Familie kommt im Grenzdurchgangslager Friedland an.
30.07.2015 - 09:32
epd
Der Theologe Bedford-Strohm plädierte dafür, dass Flüchtlinge aus dem Asylverfahren in ein Einwanderungsverfahren wechseln können, wenn sie in Deutschland gebraucht werden.
Ein Organspendeausweis vor dem Modell eines menschlichen Torso.
29.07.2015 - 16:26
epd
Die Transplantationsmedizin steht nach Skandalen bei der Organvergabe in der Kritik. Auch hinter das Hirntod-Kriterium werden Fragezeichen gesetzt. Die katholischen Bischöfe sehen in Organspenden einen Akt christlicher Nächstenliebe.
29.07.2015 - 16:09
epd
Im Tschad ist der Menschenrechtler Djéralar Miankéol nach sechs Wochen Haft wieder auf freiem Fuß. Seine Freilassung und die Aufhebung aller Anklagepunkte gegen ihn seien "wie ein Tropfen der Gerechtigkeit in einem Ozean der Ungerechtigkeit".
29.07.2015 - 13:37
epd
Beim Beten geht es nach Ansicht der Reformationsbotschafterin "nicht um Geben und Nehmen, sondern um eine Beziehung". Gott sei kein Automat, aus dem das gewünschte Produkt herauskomme.
Der evangelische Landesbischof Jochen Bohl.
29.07.2015 - 13:33
von Katharina Rögner
epd
"Das Asylrecht ist ein sehr hohes Gut", sagte der sächsiche evangelische Landesbischof. Über die politische Ausgestaltung des Asylrechts müsse jedoch "mit Ruhe und mit Nüchternheit diskutiert werden können".
Ein 16-jähriger Flüchtling aus Eritrea steht am Fenster seines Zimmers in einer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Nürnberg.
29.07.2015 - 12:39
epd
Bisher können Flüchtlinge Praktika nur absolvieren, wenn es niemanden aus Deutschland oder EU-Ländern gibt, der den Platz haben will. Diese sogenannte Vorrangprüfung soll nun entfallen.
29.07.2015 - 12:34
epd
Es sei zu befürchten, dass sich der Konflikt zwischen Kurden und der türkischen Regierung ähnlich wie in den 1990er Jahren zuspitzen könnte, sagte der Vorsitzende der Gemeinde, Ali Ertan Toprak.
Teilnehmer des Freakstock-Festivals auf dem früheren Festivalgelände auf dem Boxberg bei Gotha (Archiv).
29.07.2015 - 11:16
von Thomas Bickelhaupt
epd
Sie sind wieder da: Nach mehreren Jahren in Nordrhein-Westfalen kehren die Jesus Freaks mit ihrem Festival "Freakstock" zurück nach Mitteldeutschland. Ab Mittwoch wollen Tausende auf einem früheren Militärflugplatz ihren Glauben feiern.
Hände halten ein Haus aus Pappe.
29.07.2015 - 08:56
epd
Hauptursachen für eine zunehmende Wohnungslosigkeit seien nicht persönliche soziale Probleme der Mieter sondern vor allem die Entwicklungen am Wohnungsmarkt, erklärte Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe in Berlin.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.