Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Aktion zu geplanten Demos gegen TTIP und Ceta
17.09.2016 - 10:14
epd
Allein in Berlin werden 80.000 Demonstranten erwartet. Das Ceta-Abkommen der EU mit Kanada steht kurz vor dem Abschluss und soll Ende Oktober unterzeichnet werden. Ceta gilt als Blaupause für das ebenfalls umstrittene TTIP-Abkommen.
16.09.2016 - 14:51
epd
Kirche und Diakonie fordern mehr Geld von der Bundesregierung für Jugendmigrationsdienste, die junge Einwanderer und Flüchtlinge sozialpädagogisch beraten.
16.09.2016 - 14:39
epd
Der Weltkirchenrat hat die Christen zu Gebeten für ein friedliches Miteinander von Palästinensern und Israelis aufgerufen.
16.09.2016 - 13:30
epd
Seit Montag gilt eine Waffenruhe in Syrien. Trotzdem warten UN-Angaben zufolge immer noch Hunderttausende Menschen auf humanitäre Hilfe.
Die ottonische Kirche St. Michael in Hildesheim
16.09.2016 - 12:05
von Karsten Frerichs
epd
Mit einer gemeinsamen Erklärung wollen die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland zum 500. Reformationsjubiläum im nächsten Jahr Versöhnung und Dialog in den Mittelpunkt stellen.
St.Martini-Kirche in Bremen im Vordergrund, links dahinter die Türme des Bremer Doms.
16.09.2016 - 11:53
evangelisch.de
Vom 16. bis zum 18. September 2016 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bremen einen Ökumenischen Stadtkirchentag.
16.09.2016 - 11:27
epd
Dazu gehörten neben Einwanderungsgesetzen für einzelne Länder auch die Zusage über verbindliche Kontingente zur Aufnahme von Flüchtlingen auf Zeit, sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, am Freitag in Berlin.
16.09.2016 - 09:34
epd
Bischöfe der beiden großen Kirchen werben für den "Marsch für das Leben" von christlichen Abtreibungsgegnern am kommenden Samstag in Berlin.
Israelische Luftwaffe
16.09.2016 - 09:30
epd
Eine weitere Aufrüstung der unsicheren Nahost-Region sei unverantwortlich, heißt es in einer Stellungnahme des Ökumenischen Rates.
Wahl
15.09.2016 - 12:49
evangelisch.de
Am kommenden Sonntag, 18. September 2016, wird in Berlin das Abgeordnetenhaus neu gewählt. Die "Evangelischen Frauen der EKBO" sowie der evangelische Bischof Markus Dröge und sein katholischer Kollege Heiner Koch fordern die Menschen auf, zur Wahl zu gehen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.