Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Ein Kindermusical über das Leben des Reformators Martin Luther (1483-1546) wird an diesem Wochenende im Braunschweiger Dom erstmals aufgeführt.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU): "Wir haben die Bedeutung von Religion unterschätzt - auch bei uns", sagte er am Dienstag in Berlin. Er rief dazu auf, sich mit den eigenen religiösen Wurzeln zu beschäftigen.
Der diesjährige Martin-Luther-Preis für den akademischen Nachwuchs wird für eine Arbeit über die Teufelsvorstellungen in der frühen Reformationszeit verliehen.
Nach dem verheerenden Angriff auf einen Hilfskonvoi in Syrien haben die Vereinten Nationen und das Rote Kreuz alle humanitären Hilfslieferungen in dem Bürgerkriegsland eingestellt.
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister blickt mit Sorge auf die Wiederkehr nationaler Ideologien in Europa.
Auf ihrer Herbst-Vollversammlung in Fulda stellen die katholischen deutschen Bischöfe heute (Dienstag) die neue Einheitsübersetzung der Bibel vor.
Die UN haben den Luftangriff auf einen Hilfskonvoi in Syrien nordwestlich von Aleppo mit vielen Toten und Verletzten scharf verurteilt.
Papst Franziskus wird heute zum interreligiösen Friedenstreffen in Assisi erwartet.
In New York wollen die Staats- und Regierungschefs der UN-Mitgliedsstaaten die Lösung der globalen Flüchtlingskrise angehen. Hilfsorganisationen und Kirchen verlangen konkrete Ergebnisse.
Mit drei großen Ausstellungen soll ab Oktober in den USA über das 500. Reformationsjubiläum informiert und für einen Besuch der Originalschauplätze in Deutschland geworben werden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.