Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das Europaparlament hat dem EU-Handelspakt mit sechs südafrikanischen Ländern zugestimmt. Befürworter sagen, das Abkommen werde zur Verringerung der Armut beitragen. Die Linke lehnte es hingegen ab.
"Besonders Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen werden besser eingestuft", sagte Peter Pick, Bundesgeschäftsführer des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen, am Mittwoch in Berlin.
"Wir bringen Entlastungen auf den Weg, die sich allein bis zum Jahr 2019 auf insgesamt knapp 20 Milliarden Euro belaufen", erklärte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in Berlin.
Papst Franziskus hat eine Gedenkmesse für den von Islamisten getöteten Priester Jacques Hamel gefeiert. "Töten im Namen Gottes ist teuflisch", sagte er Vatikanangaben zufolge am Mittwoch in seiner Predigt in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses Santa Marta.
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler (SPD), verlangt eine verstärkte Aufnahme von in Griechenland lebenden Flüchtlingen durch Deutschland.
Die Mitgliederzahl in den Kirchen des Lutherischen Weltbundes (LWB) ist in den vergangenen drei Jahren auf mehr als 74 Millionen gewachsen.
Die UN haben die langsame Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU-Staaten scharf kritisiert.
Gleich vier Produkte aus dem Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH sind mit einem FOX AWARD 2016 ausgezeichnet worden.
Ein Bündnis europäischer und kanadischer Organisationen warnt auf Grundlage einer Studie vor dem geplanten Freihandelsabkommen Ceta.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.