Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.10.2016 - 07:38
evangelisch.de
Im "Forum für Gemeinschaft und Theologie" in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens herrscht Freude über den Beschluss der Kirchenleitung.
18.10.2016 - 17:00
epd
Von Mittwoch bis Sonntag präsentieren sich mehr als 7.000 Aussteller aus rund 100 Ländern. Am Mittwoch wird der Erstverkaufstag der neuen Bibel-Übersetzung gefeiert.
Grabsteine auf dem Jüdischen Friedhof Altona in Hamburg.
18.10.2016 - 16:46
epd
Laut Beschluss des Hamburger Senats soll der Jüdische Friedhof in Hamburg-Altona Unesco-Weltkulturerbe werden. Mitte 2018 könnte das Welterbe-Komitee über die Aufnahme in die Welterbeliste entscheiden.
Segnung homosexueller Paare
18.10.2016 - 16:40
epd
Voraussetzung ist, dass sich ein Pfarrer zur Segnung bereiterklärt. Auch muss der Geistliche zuvor "die Beratung im Kirchenvorstand" suchen, wie es hieß.
18.10.2016 - 16:35
epd
Nach fünf Jahren Haft ist der iranische Pastor Behnam Irani freigelassen worden. Er war wegen seiner Aktivität in einem Netzwerk von Hauskirchen verhaftet worden.
Gemälde Caspar Schwenckfeld.
18.10.2016 - 16:31
epd
Eine Ausstellung im Stuttgarter Haus der Heimat widmet sich ab dem 27. Oktober den Menschen, die in die Emigration geflohen sind.
18.10.2016 - 14:18
epd
Laut "Tagesspiegel" geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, dass die Polizei bundesweit im laufenden Jahr bis Anfang Oktober bereits elf versuchte Tötungsdelikte von Rechtsextremisten registriert hat.
18.10.2016 - 14:10
evangelisch.de
Auf der Frankfurter Buchmesse wird neben der neuen Lutherübersetzung auch ein Graphic Novel über Luthers Leben vorgestellt.
18.10.2016 - 12:53
epd
Viele Mädchen und Jungen könnten vertrieben werden, zwischen die Frontlinien oder ins Kreuzfeuer geraten, erklärte der Leiter von Unicef Irak, Peter Hawkins, am Dienstag.
18.10.2016 - 12:27
epd
Es gehe nicht nur um Gewaltverbrechen und Hassrede, sagte der Menschenrechtskommissar der Organisation, Nils Muiznieks. Auch der Holocaust werde kleingeredet und trivialisiert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.