Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Offensive auf die nordirakische IS-Hochburg Mossul könnte bald beginnen. Helfer rechnen mit bis zu 700.000 Flüchtlingen. Bisher gibt es zu wenig Notaufnahmelager. Auch Geld fehlt massiv.
Am 14. Juli stürzte ein Attentäter die Côte-d'Azur-Perle Nizza ins Grauen. Jetzt gedenken Politiker und Angehörige der Opfer - mit einer Rose für jeden der 86 Toten.
Moderne Sklaverei Schritt für Schritt abschaffen ist die Forderung des Walk for Freedom, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet.
Mazyek sagte, er habe nicht nachgedacht, ob er die Einladung annehme, sondern nur darüber, was er sagen werde.
Das zwischen dem BAMF und den Kirchen vereinbarte Verfahren bei Kirchenasylfällen habe nicht angewendet werden können. Zudem habe das Amtsgericht Münster einen Ausreisegewahrsam angeordnet.
Die Bundesregierung will Nigerianer ohne Aufenthaltsgenehmigung in ihr Land zurückschicken.
Am Freitag (21. Oktober) soll es in Böblingen um "Der Schule Bestes" gehen, teilten die Landeskirchen in Karlsruhe und Stuttgart mit.
Mit den Bausteinen auf www.2017gemeinsam.de könne jede Gemeinde "ohne großen Aufwand das weltgeschichtliche Ereignis von Lund in einem Gottesdienst aufgreifen", hieß es vom Lutherischen Weltbund.
Flüchtlinge erwarten sich einer Studie zufolge von einem Aufenthalt in Deutschland vor allem eine Verbesserung ihrer menschenrechtlichen Lage.
Führende Politiker wurden am Tag der Deutschen Einheit in Dresden wüst beschimpft. Ziel der Beleidigungen war auch Bundespräsident Gauck. Er sieht eine Grenze in der Auseinandersetzung erreicht: Die Pöbler hätten die Kultur des Diskurses verlassen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.