Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Ein junger Flüchtling stürzt sich in den Tod, Anwohner sollen ihn dabei angefeuert haben: Ein Unglück in Schmölln sorgt für Entsetzen und Empörung. Noch bleiben viele Fragen offen. Die Polizei widerspricht Vorwürfen gegen Schaulustige.
Carolin Emcke ist am Sonntag in der Paulskirche in Frankfurt am Main mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden.
An der Universitätsklinik Tübingen ist zum ersten Mal in Deutschland eine Gebärmutter transplantiert worden.
Hansjörg Kopp wird neuer Generalsekretär des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM).
Die Thüringer haben einer Umfrage zufolge erhebliche Vorbehalte gegenüber dem Islam.
Der Islamismus-Experte Ahmad Mansour fordert ein flächendeckendes Konzepte für die Integration von Flüchtlingen.
Der Fernsehsender RTL startet im kommenden Jahr ein Fernsehexperiment mit Sozialhilfeempfängern.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Spitzen der deutschen Protestanten und Katholiken eine Pilgerreise durch das Heilige Land beendet.
Kirchen in aller Welt läuten in diesen Tagen zum Gedenken an die Opfer des Krieges im syrischen Aleppo ihre Glocken.
Auf der Frankfurter Buchmesse ist am Freitagabend der mit insgesamt 62.000 Euro dotierte Deutsche Jugendliteraturpreis in sechs Kategorien verliehen worden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.